Diät-Tag #16

Montag, 73,3 kg (neuer Höchststand) 8-O

Mich graust es!!!! Ich bin definitiv im falschen Film!!

Heute gabe es dann auch noch wenig Bewegung… immerhin bin ich mal wieder 500 km über die Autobahn geflitzt.

Somit vermeldet der Schrittzähler heute:

 

1.222 Schrittee,  56 Höhenmeter und nur  0,841 Kilometer

 

zu Futtern gab es

  • 60 gr Kirschmüsli mit 100 gr Milch
  • 2 Kaffee mit Milch und Zucker
  • 8 Mentos (aus Langeweile während der Fahrt)
  • Schokokekse (man sollte einkaufen bevor man nach ein paar Tagen wieder zuhause ankommt)
  • 2 Jonagold
  • 2 l Mineralwasser

 

App 1 meint ich hätte heute lediglich 50% meines Kalorientagesbedarfes zu mir genommen.

App 2 meint ich hätte etwa zwei Drittel meiner Tageskalorien verbraucht und noch 585 Kcal übrig.

 

Schaun wir mal, was die Waage morgen dazu sagt….. *hilflosguck*

 

 

Diät-Tag #15

Sonntag, 73 kg….  ich stehe wieder genau da, wo ich vor zwei Wochen angefangen habe… so ein Sch…

Nun habe ich heute mal wieder zwei Apps aktiviert die zum einen die Kalorien für den Tag aufrechnen und gleichzeitig die Bewegung berücksichtigen.

Aber wie es immer so ist… die eine App meint mein Tagesbedarf läge bei 2099 Kcal und ich hätte heute 72% des Tagesverbrauches verbraucht (unter Berücksichtigung von 45 Minuten Schwimmen), die andere App geht bei den gleichen Vorgaben von nicht ganz 1.600 kcal aus und meint ich hätte heute ca 230 kcal gespart.

Das ist doch alles verdreht!!

Naja, heute gab es auf jeden Fall erstmal 45 Minuten Schwimmen. Der Liebste war sogar mit <3

der Schrittzähler sagt:

1.605 Schritte (ja der Tag war entspannt zm Faulenzen verplant), 10 Höhenmeter, 1,17 km

Zu Essen gab es

  • 2 Kaffee mit Milch und Zucker
  • 1 Kakao
  • 1,5 Steinofenbrötchen Vollkorn
  • dazu Parmaschinken, Käse und etwas Cocoscreme
  • 1 l Wasser
  • 1 l Cola Zero
  • 1 Teller Pfundstopf (Rest von gestern)
  • Möhrensalat (Rest von gestern)
  • und zwei Ritter Sport mini

Dummerweise komme ich mir gerade wie ein kleiner Wasserspeicher vor. Ich fürchte daher, dass ich morgen nochmal ein Kilo mehr auf die Waage bringe… oder ist es die nackte Verzweiflung??

Ich bastel mal am Sportprogramm für die Wochen und gucke, wie ich das in das Überstundenpensum der Woche reinbastel *nachdenk*

Gewissensfrage

Es gibt ja dieses Situationen in denen man ein schlechtes Gewissen hat egal wie man es dreht und wendet.

Seit ein paar Wochen bin ich in so einer Situation und überlege, was ich machen soll.

Worum es geht? Um meine beiden zauberhaften vierpfotigen Mitbewohner. Meine Katze Tuffelchen und meinen Kater Nepomuk.

Warum ich ein schlechtes Gewissen habe? Weil ich den beiden einfach nicht mehr die Aufmerksamkeit schenken kann die sie verdienen. Und ich sehe nicht, dass das auf lange Sicht deutlich besser wird. Dazu kommt, dass ich überlege ob der dieses Jahr bevorstehende Umzug die Situation wirklich verbessert. Und auch davon bin ich nicht überzeugt.

Im Moment haben die beiden viel zu wenig von mir. Ich arbeite seit Wochen fast täglich 11 oder mehr Stunden, bin an den Wochenenden beim Liebsten.

In der Woche stehe ich morgens um 5.30 Uhr auf, bin zwischen 6.30 und 7 Uhr im Büro oder auf der Autobahn, komme abends teilweise nach 19 Uhr wieder Heim. Wenn ich dann noch zum Sport/Schwimmen will oder verabredet bin wird es auch schon mal 22 oder 23 Uhr.

An den Abenden an denen ich zuhause bin esse ich schnell eine Kleinigkeit und dann wusel ich im Haushalt rum oder schlafe fast auf der Couch ein.

Jede zweite oder dritte Woche fahre ich Donnerstag nach der Arbeit bereits zum Liebsten und komme erst am Sonntag oder Montag wieder ins Casa.

Zwar habe ich den tollsten Katzen-Sitter der Welt aber trotzdem ist das alles andere als Ideal für die zwei Tiger und sie buhlen in der Zeit, in der ich zuhause bin um meine Aufmerksamkeit.

An den Wochenenden wenn der Liebste da ist ist es etwas besser. Zwar sind wir dann natürlich auch zeitweise unterwegs aber immerhin verbringen ich morgens und abends mehr Zeit zuhause.

 

Nach dem Umzug, der hoffentlich in den nächsten Monaten ansteht, wird es auch nicht wirklich besser.

Es gibt dann einen großen Garten in den sie können, allerdings sind dort auch diverse wilde Katzen unterwegs. Ich bin nicht sicher ob es für Tuffelchen, die zwar früher Freigängerin war, so einfach sein wird, sich mit ihren 14 Jahren gegen die fremden Katzen durchzusetzten.

Genauso frag ich mich, wie schlau es ist einen Perser, der es so schon doof findet wenn man ihn bürsten und scheren will, durch’s Unterholz streifen zu lassen. Auch wenn ich sicher bin, dass Nepomuk es total toll finden würde, wenn er nach draußen könnte.

Wenn sie nicht draußen sind wären sie nahezu Kellerkinder oder Treppenhauskinder. Dort hätten sie sicher ihren Raum und ihre Schlafplätze inkl Futterstation, Katzenklo und allem anderen was sie brauchen, aber es wäre trotzdem anders als es das jetzt ist.

Lauschige Abende auf der Couch wird es dann auch nicht mehr für die zwei geben. In den Wohnbereich könnten Sie ohnehin nur, wenn wir dabei sind (so habe ich das auch früher schon immer gehandhabt) und auf die Couch dürften sie gar nicht. Das ist etwas, dass der Liebste gar nicht mag und was ich respektiere. Zumal es dann seine Couch ist.

Deutlich mehr Zeit werde ich nach dem Umzug auch nicht haben. Immerhin wird es dann nicht selten vorkommen, dass ich dienstlich über Nacht in irgendwelchen Hotels übernachten muss und nicht jeden Abend nach hause fahren kann.

Und wenn wir dann an den Wochenenden wegfahren um Freunde oder meine Familie zu besuchen, was nicht selten vorkommen wird, gibt es keine Katzen-Sitter die mal eben nach dem Rechten sehen können und die zwei umsorgen können.

Es ist total doof. Ich überlege was der beste Weg ist oder wie ich ein liebevolles tolles Zuhause für die zwei finden könnte und komme mir dabei vor wie der schlechteste Mensch auf der Welt.

Dabei will ich doch eigentlich nur, dass es den beiden gut geht und an nichts fehlt. Und ich glaube, bei mir haben sie es nicht mehr so gut wie sie es verdient haben…. Enttäuschtes Smiley

Diät-Tag #14

Samstag, 72,2*  kg (schnief)               * aktuell steht eine andere Waage zur Verfügung als meine eigene

Heute war Geburtstagsfeiertag. Somit stand erstmal (endlich) ein bisschen länger schlafen auf dem Programm und danach fix einkaufen und Essen vorbereiten. Also gab es eher wenig Bewegung und dafür mehr Essen. Nicht die beste Kombination derzeit *frustriertguck*

Schrittzähler

3.215 Schritte, 10 Höhenmeter, 2,32 Kilometer

Zu Essen gab es

  • 1 kl. Schale Kirschmüsli
  • 1 PickUp
  • 1 Apfel
  • Möhrensalat
  • Pfundstopf mit Stangenbrot
  • fünf Kekse
  • 1 l Wasser
  • 0,5 l Deit
  • 3 Kaffee mit Milch und Zucker

 

Ich überlege gerade ob ich morgen den Gang zur Waage verweigere…. :roll:

 

Abwesende Backwarenfachverkäufer/Innen – Antwort der Bäckerei

Tja da bin ich ja nun platt…

Letzte Woche hatte ich doch – nicht zum ersten Mal – das Erlebnis, das ich bei meinem nächstgelegenen Bäcker nix gekriegt habe weil die Bäckerreifacheverkäuferin im Hinterraum rumfuhrwerkte und gar nicht mitbekam, dass etliche Kunden ohne Einkauf wieder abgezogen waren.

Ich selber wartete 12 Minuten um dann ohne Backwerk zu Plan B zu wechseln und fand, dass es durchaus Sinn macht, die Inhaber der Bäckerei, offenbar eine Kette, darauf aufmerksam zu machen, dass die Situation unbefriedigend ist.

Gestern bekam ich überraschen tatsächlich eine Antwort, und ich finde die sogar irgendwie total nett.

Sehr geehrte Frau Feuerengel,

wir haben Ihre Email bez. Wartezeiten in unserer Filiale im XXXXXXX in
der XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX erhalten. 

Sie haben völlig Recht, es liegt nicht in unserem Interesse unsere Kunden
warten zu lassen. Deshalb möchten wir uns bedanken, dass Sie sich die Mühe
gemacht haben uns auf den Mißstand aufmerksam zu machen. 

Als erste Abhilfe wird eine Rezeptionsklingel auf den Tresen gestellt, falls
doch mal dringende Arbeiten im Hinterraum zu erledigen sind. Desweiteren
fanden zwischenzeitlich Gespräche mit den Mitarbeiterinnen vor Ort statt, in
denen sie sensibilisiert wurden. Wir hoffen, dass das Problem nun behoben
ist. 

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie weiterhin als zufriedenen Kunden bei uns
begrüßen dürfen und rechnen fest mit Ihrer Hilfe, falls Sie erneut etwas zu
beanstanden haben. 

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

 

 

Ich bin wirklich gespannt ob sich an der Situation vor Ort etwas geändert hat und wenn ja, dann werde ich denen auf jeden Fall noch ein freundliches Danke schicken.