Was tun? sprach Zeuss

Seit Freitag beschäftige ich mich nun eigentlich schon durchgängig mit der Frage, was ich von S. halten soll und ob ich mit ihm auf Dauer umgehen kann und will.Im nachhinein ist mir schon klar, dass die Situation am Donnerstag (also, dass er beim ersten Treffen direkt hierher gekommen ist) ziemlich unfair war und von daher schon klar ist, dass er etwas verunsichert war.

Auf der anderen Seite versuche ich zu ergründen, warum ich mir immer gerne Typen aussuche, bei denen ich meistens früher oder später auf der Strecke bleibe.

Ein Punkt ist sicher, dass ich Männer anziehend finde, ich mit Kontra geben können. Also starke Männer, die mir auch mal Wind von vorne geben und mir sagen wo es lang geht. Dass er das könnte wage ich allgemein zu bezweifeln. Da müsste er wahrscheinlich schon richtig sauer sein. Ansonsten halte ich ihn für zu lieb. Bis jetzt würde er zu allem was ich sage und mache ja und amen sagen.

Durch die drei extrem kurzen Nächte war ich am Freitag auch ziemlich angeschlagen. Erst hatte ich furchtbar verschlafen, dann schnell zum Arzt…. und es ging mir richtig schlecht. Total übermüdet, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, jeder Knochen tat irgendwie weh und ich wollte niemanden sehen und hören.

S. simste immer mal wieder und als er merkte, dass es mir nicht gut geht wollte er nach Feierabend natürlich prompt herkommen und Krankenpflege betreiben. Es war gar nicht so einfach ihn davon abzuhalten. Aber ihn wieder hier zu haben war unvorstellbar und es sträubte sich alles in mir dagegen.

Ich konnte schon merken, dass er enttäuscht war und das tat mir auch leid, aber ich konnte nicht über meinen Schatten springen.

Ich hab dann noch eine Weile mit H. geschrieben und mit meinem Lieblings-Cousinchen… und irgendwann hatte ich zumindest den Wunsch, mit ihm zu reden. Also hab ich ihn angerufen und wir haben wieder über zwei Stunden geredet. Man kann mit ihm fantastisch reden und das über praktisch jedes Thema….

Samstag ging´s mir zum Glück wieder besser und ich habe mich auf den Weg zu meiner Familie gemacht. Erst mal Auto sauber machen, Essen bei Mutti, ein paar Sachen besprechen, dann weiter zu Cousinchen S., Nägel machen lassen, dann auf ´nen Kaffee zu M. S. simste brav den ganzen Tag, war noch mit dem Motorrad unterwegs und simste immer wenn er Pause machte…. auf dem Rückweg hab ich dann noch kurz mit ihm telefoniert…

Am Sonntag musste er arbeiten. Also war ich davon ausgegangen, dass ich einen ruhigen Tag für mich habe. Also hab ich erstmal ausgeschlafen, ewig am Rechner herumgedaddelt, Zeitung gelesen, gebügelt, Wohnung geputzt… irgendwann simste er, dass er Feierabend hat und fragte was ich mache. Da ein schöner sonniger Tag war, lud er mich zu einem Strandspaziergang ein. Ich kriegte dann noch kurz Besuch von K., die eben mit ihrem Sohn aus der Stadt kam und dann hat S. mich abgeholt. Wir sind an den Strand gefahren, haben den Sonnenuntergang geguckt, uns unterhalten, sind ein ganzen Stück gelaufen und als es dunkel war hat er mich dann noch zum essen eingeladen.

Er war schon ein ganzes Stück lockerer als am Donnerstag und wir konnten wesentlich gelöster miteinander umgehen. Trotzdem bin ich mir nach wie vor nicht sicher, ob das funktionieren kann. Klar, er ist anscheinend erfolgreich im Job, ist anscheinend unternehmungslustig, er ist lustig und intelligent, hat zugegebenermaßen tolle blaue Augen…

Naja…. mal sehen ob und wann wir uns wiedersehen. Nach wie vor überlege ich zumindest zeitweise, ob ich ihn wiedersehen will oder nicht… ich will ja auch keine falschen Hoffnungen wecken….

Polizei bei Nacht

Ich habe mich ja hier schon des öfteren als Verkehrsrowdy geoutet. Am Samstag hätte es fast wieder Ärger gegeben.Ich war auf dem Weg von Ostfriesland (meiner Heimat) nach Hause. Es war schon spät, irgendwas nach 23 Uhr, es war dunkel, die Straßen waren halbwegs frei… also auf nach Hause und noch eben mit S. (mein Date von Donnerstag) telefonieren.

Ich fuhr gerade durch ein kleines Dorf, als wir die Frage diskutierten ob ich ne Freisprecheinrichtung habe. Klar habe ich eine – liegt im Ablagekasten auf meinem Schreibtisch ;-). Just in dem Moment kommt mir ein Streifenwagen entgegen. Fährt an mir vorbei und biegt am Ende des Dorfes in eine Seitenstraße ab. Ich erzähle gerade, dass ich wohl „Schwein gehabt“ habe, halte an ner roten Ampel, als das Netz weg ist und das Gespräch unterbrochen wird. Gucke in dem Moment in den Rückspiegel und wer steht hinter mir? – Der Streifenwagen!!! Mist… hoffentlich ist die Handybeleuchtung nicht angegangen als das Netz weg war….

Naja, ich pack schnell das Handy in die Tasche, für den Fall dass die mich anhalten und fahre brav und ausgesprochen vorschriftsmäßig weiter. Teilweise fahr ich sogar langsamer als erlaubt, weil immer wieder dichte Nebelschwaden meinen Weg kreuzen. Und der Streifenwagen fährt brav ganze 10 km hinter mir her. Mein Handy klingelt lustig munter in der Handtasche vor sich hin, weil S. versucht mich zu erreichen und ich trau mich nicht ranzugehen, weil der Streifenwagen einfach nicht verschwinden will.

Ein paar Kilometer weiter setzt der Streifenwagen den Blinker und biegt links ab ins nächste kleine Dorf. Da ich ortskundig bin – was die Polizisten kaum erwarten können, wegen meines auswärtigen Kennzeichens – überlege ich gerade ob die die Ortsdurchfahrt als Abkürzung nutzen um mich auszutricksen, lege das Handy mit dem ich S. gerade zurückrufen will wieder weg und schwupps, kommt der Streifenwagen auf der anderen Seite wieder aus dem Dorf, setzt sich wieder hinter mich und verfolgt mich weiter…. sowas hab ich ja noch nie erlebt.

Aber man kann auch die Polizei austricksen… in aller Ruhe ne Zigarette anmachen… im dunkeln können die dann schön sehen, dass frau nicht telefoniert und dann suchen sie sich ein neues Opfer *schweißvonderstirnwisch*

 

Was soll man dazu sagen?

Am letzten Sonntag hatte ich T. eine Nachricht zukommen lassen, dass ich ziemlich sauer bin weil er sich nicht meldet.Zur Erinnerung: Ich war heute vor 14 Tagen bei ihm, Sonntags drauf kam ne kurze Nachricht, Dienstags kam ne kurze SMS und dann kam Samstag noch eine SMS….

Gerade kam diese Nachricht:

 

Hallo Feuerengel,du wirst lachen aber es ist gar nichts los……ich muss halt
feststellen das ich phasen habe, in denen ich meine ruhe haben will/muss.

Wenn Du imemr denkst das etwas ist, so kann ich das natürlich verstehen
aber mehr als sagen „es ist nichts“ kann ich auch nicht.Wenn du reden möchtest, klar aber mehr ist da nicht.

Natürlich habe ich auch meine schlechten Tage aber ein paar gute sind da auch zwischen und es hat längst nicht alles mit Dir zu tun :-)

Spontan sind mir ca. 150 verschiedene Reaktionen darauf eingefallen und keine davon war nett… aber ich glaube darauf noch in irgendeiner Form zu reagieren ist Zeitverschwendung….

Obwohl ordentlich beschimpfen würde ich ihn ja schon gerne….

Hm… najaaaa

Hm… mein Date ist gerade wieder weg… aber vom Hocker gehauen hat er mich nicht. Irgendwie ist es doch immer wieder erstaunlich was für ein Unterschied zwischen telefonieren und tatsächlich begegnen ist.Aber von Anfang an. Die ursprüngliche Planung hat nicht geklappt. Er war noch auf einer Sitzung und die hat wider Erwarten wesentlich länger gedauert als geplant. Statt 19 Uhr war erst um 22 Uhr Schluss. Aber er wollte trotzdem noch herkommen und weil wir beide noch nichts gegessen hatten hat er uns was geholt und ist dann direkt zu mir gekommen.

Wir haben dann zusammen gegessen und geredet und er war total angetan von meinen Mitbewohnern. Die wohl auch von ihm. Jedenfalls haben sie sich ohne Ende streicheln lassen und er war ganz fasziniert. Von mir wohl auch. Er hat schon immer mal wieder Körperkontakt gesucht. Allerdings ging mir das entschieden zu schnell. Er scheint ganz begeistert zu sein, aber auf der anderen Seite machte er einen recht unsicheren Eindruck. Ob das nur so bei mir angekommen ist oder wirklich so was wage ich im Moment nicht zu beurteilen. Jedenfalls war ich doch eher entäuscht.

Ob das jetzt an ihm als Typ lag, an seinem Stiling, … keine Ahnung… ich glaub ich weiß auch wirklich nicht was ich eigentlich erwarte. Wenn ich berücksichtige was er jobmäßig macht und schon erreicht hat kann er nicht wirklich unsicher sein. Ich hab auch schon öfter den Eindruck gehabt, dass sich einige Männer von mir relativ schnell verunsichern lassen….

Ich werd das wohl erstmal sacken lassen und mal abwarten was sich ergibt… jedenfalls ist er gerade weg – in zwei Stunden klingelt sein Wecker – und hat gerade schon wieder ne SMS geschickt…

Und ich werd wohl auch gleich schlafen gehen und mal gucken wie sich das anfühlt, wenn ich eine Nacht drüber geschlafen habe….

Trotzdem danke für´s Daumendrücken!!!

Nervös

Verflixte Axt. Nun hatte ich schon so viele Dates in den letzten zwei Jahren, aber so nervös wie heute war ich, glaube ich, noch nie…. Wie kann das angehen?Ok, vorgestern haben wir über drei Stunden telefoniert und gestern waren es fast drei Stunden. Bis halb zwei in der Nacht.

Ich hab mal aus Spaß Horoskope gelesen. Nach dem Motto wie passen Fisch und Skorpion zusammen… hab ich bei anderen wie T. auch gemacht. Und irgendwie passte das im nachhinein was da stand.

Und jetzt steht da, dass Fisch und Skorpion eigentlich nahezu perfekt ist. Und am Telefon fühlt es sich auch so an…. hm… sollte ich wirklich mal nen Treffer landen? Wär ja zu schön um war zu sein!!!

Und was zieh ich nun an?? Eher brav? Eher sexy? Etwas flippig?…

Naja, erstmal auf die Sonnenbank und ins Schwimmbad…. dann Bude klarieren und mich hübsch machen….

Und an alle die das hier lesen: Ab 20 Uhr bitte bitte Daumen drücken!!!!!!!!!!!!!!

Mein erstes Stöckchen!! *stolzguck*

Das hier habe ich gestern vom Fellmonsterchen bekommen. Vielen lieben Dank dafür!!! *freu*
Dazu gibt’s ein paar Regeln, die dazu führen, dass man einige nette Blogs kennenlernt:
1.) Der nominierte Blogger darf das Logo in seinem Blog präsentieren.
2.) Verlinke die Person, von der Du den Award bekommen hast.
3.) Nominiere mindestens 7 weitere Blogs…
4.) Verlinke diese Blogs mit Deinem Blog.
5.) Hinterlasse eine Nachricht bei den neu Nominierten…

7 Blogs sind ne Menge. So viele kenne ich ja in der Blog-Gemeinde noch nicht, aber ich guck mal, wieviele ich zusammenkriege

Ich nehme nominiere natürlich die Blogs, in die ich selber regelmäßig sehr gerne hineinschaue. Als da wären

Der Pizzataxi-Blog

Der Taxi-Blog

Natürlich Die Prinzessin und ihr Prinz

Das Kopfschüttelblog

Den Buchändlerin-Blog

Kundenlust und -frust im Elektronikladen

und dann noch Call me

und das Streetgirl

 

Mir fallen noch einige weitere ein, aber da ich weiß, dass diese auch schon von anderen Seiten diese Nominierung bekommen haben hoffe ich, dass sich jetzt keiner vergessen fühlt.

Und schwupps hab ich auch gleich das Verlinken geübt…

Wenn mir jetzt noch einer von Euch erzählt, wie ich Smilies kriege und gucken kann mit welchen Suchbegriffen man sich so hierher verirrt wär das richtig klasse!!!

Ich geh dann mal die nominierten informieren…. gleich klingelt das Telefon bestimmt wieder….

VERORDNUNG ÜBER DIE ARTGERECHTE HALTUNG VON MÄNNERN (AHMV)

VERORDNUNG ÜBER DIE ARTGERECHTE HALTUNG VON MÄNNERN (AHMV)

Vom 17. September 2008

Das Bundesamt für Frauenangelegenheiten

gestützt auf Art. 32n Abs. 4 der Artenschutzverordnung vom 19. August 19811 im Einvernehmen mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz, beschliesst:

Art. 1

Allgemeines

1.Sich einen Mann zu halten ist bei weitem nicht mehr so problemlos, wie zu Grossmutters Zeiten, und es erhebt sich die Frage, ob sich die Haltung eines Mannes überhaupt noch lohnt.
2.Ein brauchbares Exemplar „Mann“ (im folgenden „Männchen“ genannt) sollte mindestens zwei der nachfolgend genannten Voraussetzungen erfüllen.

Art. 2

Grundlegendes

1.Ein Männchen sollte nützlich sein (handwerkliche Fähigkeiten, fleissig, Eigenschaften im Haushalt, gut im Bett zu gebrauchen).
2.Es sollte vorzeigbar sein (d. h. sein Aussehen sollte kein Mitleid erregen).
3.Obige Punkte können ausser acht gelassen werden, wenn Art. 3 zutrifft.

Art. 3

1.Er ist reich.

Art. 4

Anschaffung

1. Gehen Sie bei der Auswahl ihres Männchens sorgfältig vor und lassen Sie sich genügend Zeit, um sich von seinen tatsächlichen Fähigkeiten zu überzeugen.
2. Bedenken Sie, dass das Männchen stets versucht, sich von seiner besten Seite zu zeigen, danach aber häufig in sein altes Rollenverhalten zurückfällt. Oft offenbaren sich versteckte und offensichtliche Mängel erst später.
3. In der letzten Zeit steigt die Zahl der ausgesetzten Männchen rapide an. Viele Exemplare streunen orientierungslos herum oder suchen Zuflucht. Vorsicht vor diesen Männchen, das Vorliegen der Voraussetzung gem. Art. 4 Abs. 1 und 2 sollte daher bei diesen Härtefällen sorgfältig geprüft werden.
4. Empfehlenswert ist die Anschaffung eines bereits ausgebildeten Männchens (s. auch Art. 6). So sind z. B. auf dem Second Hand Markt oftmals gebrauchte Exemplare zu finden. Sie zeichnen sich meist durch eine ausgezeichnete Ausbildung und eine genügsame Lebensweise aus. Prüfen Sie aber vor der Anschaffung eines gebrauchten Männchens genau seinen Zustand und bedenken Sie auch Art. 4 Abs. 3.
5. Vorsicht vor mehrfach gebrauchten Exemplaren. Aufgrund der vielen Pflegestellen neigen sie zu zeitweiligem Gedächtnisverlust und können sich dann weder an ihr Heim noch an ihr Frauchen erinnern.

Art. 5

Ernährung

1. Das Männchen ist ein Allesfresser. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, sollte Frau ihm neben Dosenfutter ab und zu frisches Gemüse und Salat vorsetzen.
2. Alkohol sollte nicht grundsätzlich verboten werden, da es ihn sich sonst zusammen mit anderen Artgenossen anderweitig beschafft. Für Süssigkeiten gilt im wesentlichen das gleiche.
3. Vorsicht vor Überfuetterung. Bedenken Sie, dass ein fettes Männchen schnell unbeweglich wird und damit im Bett und im Haushalt nicht mehr leistungsfaehig ist

Art. 6

Artgerechte Haltung

1. Was die Unterbringung angeht, so ist das Männchen relativ anspruchslos. Im allgemeinen genügen ein Bett und ein Fernseher.
Bei Vorhandensein eines Computers kann evtl. auf den Fernseher verzichtet werden.
2. Frau sollte ihr Männchen nicht den ganzen Tag einsperren, da es sonst depressiv wird, das Essen verweigert und bald eingeht.
3. Für die allgemeine Beweglichkeit und eine regelmässige Sauerstoffzufuhr hat sich Gartenarbeit bestens bewährt. Ausserdem sollte Frau es möglichst einmal täglich ins Freie führen, damit es etwas Auslauf hat. Denken Sie daran, es immer an der langen Leine zu lassen.

Art. 7

Pflege

1. Sorgen Sie dafuer, dass sich ihr Männchen einmal pro Tag wäscht.
2. Um Verletzungen vorzubeugen, sollten die Hand- und Fussnägel regelmässig nachgeschnitten werden.
3. Tauschen Sie getragene Kleidung regelmässig gegen neue aus.

Art. 8

Männchenkrankheiten

1. Das Männchen im allgemeinen neigt zu Übertreibungen. Eine Veranlagung zum Hypochonder ist quasi angeboren. Bei Erkältungen ist leichte Bettruhe vollkommen ausreichend. Aufrichtiges Bedauern des Erkrankten kann den Heilungsverlauf positiv beeinflussen. Sollte tatsächlich eine ernste Erkrankung vorliegen, empfiehlt es sich, einen Arzt hinzuzuziehen.
2. Manche Männchen neigen zu übermässigem Haarausfall. Dies beeinträchtigt ihre Leistungsfähigkeit zumeist nicht und ist daher unbedenklich.

Art. 9

Ausbildung

1. Männchen werden schnell handzahm, wenn Frau sie richtig behandelt. Das Befolgen der wichtigsten Regeln wie „Fuss“, „Platz“, „Kusch“, und „Hol’s“ beherrschen die meisten bei regelmässigem Training und einer Belohnung durch Leckerli oder ein paar Streicheleinheiten bereits nach wenigen Tagen.
2. Bei der Ausbildung ist es unerlässlich, die Schwiegermutter mit einzubeziehen und klare Regeln fuer die Erziehung aufzustellen.

Art. 10

Fortpflanzung

1. Männchen sind das ganze Jahr ueber läufig und verhalten sich auch dementsprechend.
2. Ein in diesem Zusammenhang geäusserter Kinderwunsch ist mit Vorsicht zu geniessen, da er oft als Mittel zum Zweck dient. Leihen Sie sich bei Verwandten oder Bekannten ein paar Kinder aus. So können Sie seine Fähigkeiten als Vater in Ruhe testen.

Art. 11

Inkraftsetzung

1.Diese Verordnung tritt und so weiter und sofort in Kraft.

Das habe ich gerade von Gaspardin bekommen, damit beim Date morgen nix schief geht *rofl*