Der Dauertelefonierer

Männer, die ausgesprochen lange telefonieren und dabei auch noch den deutlich größeren Teil der Zeit reden, sind mir ja ein bisschen unheimlich.

Nun hab ich mich, mehr just for fun, mal wieder auf einer kostenlosen Singlebörse angemeldet. Ich war zwar nur zwei oder drei mal kurz online, aber mit einem der ersten, mit denen ich kurz geschrieben hab, bin ich ich dann recht flinkt auf MSN bzw. ICQ gewechselt. Er hat dann über ICQ angerufen… und ich hab ziemlich perplex festgestellt, dass mein Noti ein Mikrofon hat :lol:

Da die Leitung immer wieder zusammenbrach sind wir dann recht schnell auf das normale Telefon ausgewichen und das erste Telefonat vor ein paar Tagen dauerte dann auch schon fast 5 Stunden (!!!)

Er war mir ja im ersten Moment schon ein bisschen unheimlich. Aber wohl in erster Linie, weil wir uns so ähnlich sind. Irgendwie hat er genauso einen verworrenen Lebensweg wie ich, ständig passieren mittelprächtige Katastrophen und jobtechnisch machen wir auch sehr ähnliche Sachen.

Was lernen wir daraus??? Genau, wenn mir jemand meine Lebensgeschichte erzählen würde, würde ich sie erstmal nicht glauben :mrgreen:

Jedenfalls kristallisiert sich heraus, dass wir offenbar mindestens jeden zweiten Tag drei oder vier Stunden telefonieren, über Gott und die Welt reden und eigentlich beide nicht wissen, was das eigentlich ist, geschweige denn, ob wir uns irgendwann mal persönlich begegnen. Wobei die Entfernung gar nicht sooo schlimm wäre.

Und dann fällt mir plötzlich auf, dass der Dauertelefonierer mir fehlt wenn wir mal einen Tag nicht telefonieren. *kopfkratz*

Wasn das jetzt?

Papierkrieg

Hand auf’s Herz:  Wie lange bewahrt Ihr Papiere auf?? Also so Sachen wie Lohnabrechnungen, alte Mietverträge und sowas.

Ich offenbar zu lange. Ich hatte schon lange den Plan, meine Papiere mal ordentlich aufzuräumen und vor allem auszumisten. Holla, ich kann Euch sagen, da ist was zusammen gekommen. Ich hatte praktisch noch alle Lohnabrechnungen seit meiner Ausbildung, alle Mietverträge, alle Versicherungsunterlagen, sogar von meinen allerersten Versicherungen, die schon seit vielen vielen Jahren nicht mehr bestehen.

Also hab ich mir jede Akte vorgenommen und alles entsorgt, was ich nicht mehr brauche.

Das was vielleicht ein Haufen!!!! :roll:

In weiser Voraussicht hatte ich mir vor ein paar Monaten schon mal einen günstigen Aktenvernichter zugelegt. Ich hab ja immer etwas Schiss solche Papiere hier in den großen Gemeinschaftspapiercontainer zu entsorgen.

Also ging die Schredderrei los. Eine Minute schreddern, dann brauchte das Gerät 30 Minuten Pause. So habe ich dann immerhin vier Säcke á 240 l voll bekommen. Dann war der Aktenvernichter mit der Nummer durch und wollte nicht mehr *g*  also habe ich einen kompletten Abend lang (4 Std) dagesessen und wie eine Geisteskranke Papiere per Hand zerrissen. Ihr glaubt nicht, wie einem nach der Aktion die Hände weh tun können….

Immerhin hab ich den großen Papiercontainer fast alleine voll bekommen und jetzt jede Menge leere Aktenordner *g*

Bis zur nächsten Aktion warte ich aber nur 5 oder 10 Jahre. 20 Jahre sind einfach zu viel Arbeit :lol:

wat denn nu?

Jaja, nicht nur ich weiß oft nicht was ich will… offenbar geht es dem potentiellen Arbeitgeber von neulich auch so. Eigentlich hatte er angedroht, dass er sich Donnerstag melden wollte (also vor 14 Tagen). Dann kam aber nix mehr und ich war davon ausgegangen, dass sich die Sache erledigt hat und er nur jemanden gesucht hat, der kurzfristig kostengünstig einspringt.

Aber vorgestern hat er plötzlich versucht mich zu erreichen. Ich hatte so gar keine Lust mit dem zu reden und hab es klingeln lassen. Das Telefon war gerade wieder still, da hatte ich schon eine Mail von ihm im Postfach. Es tät ihm leid, dass er sich nicht eher gemeldet hätte, er hätte sich Gedanken gemacht wegen meinem zukünftigen Aufgabengebiet, etc.pp.

Ich solle ihn doch bitte am Donnerstag (also heute) anrufen. Praktisch, so hatte ich ja noch zwei Tage Bedenkzeit. Immerhin halte ich das alles nach den letzten Gesprächen, gelinde gesagt, nicht wirklich für vertrauenswürdig. Er versuchte dann am Dienstag nochmal anzurufen. Ziemlich spät (also für ein Unternehmen). Das war so gegen 20.15 Uhr. Gestern abend versuchte er es nochmal. So gegen 21.30Uhr (hat der arme Mann kein Zuhause?) Er sprach dann nochmal auf die Mailbox, dass ich doch bitte anrufen möchte. Klang schon ein bisschen so, als hätte er langsam Panik, dass ich vielleicht schon Arbeit haben könnte. :wink:

Jedenfalls hatte ich mich dann zwischenzeitlich entschieden, mir zumindest anzuhören, was er mir erzählen will. Also versuchte ich ihn heute morgen anzurufen. Direkt ab 9 Uhr. Dreimal. Aber es lief nur der Anrufbeantworter.

Also hab ich mich erstmal ins Schwimmbad verkrümelt. In der Zeit hat er natürlich prompt wieder versucht mich zu erreichen. Irgendwann haben wir dann telefoniert. Er hat sich also Gedanken gemacht, wie mein Aufgabengebiet aussehen könnte, was auch immer das heißen soll. Und er wäre wieder auf dem Stand vom ersten Gespräch, was sich hoffentlich darauf bezieht, dass er jemanden für längerfristig sucht. Er würde sich gerne mit mir über die Vertragsmodalitäten unterhalten, Probezeit und so.

Nagut, ich fahr da morgen früh mal hin.

Eigentlich hab ich einen guten Ausgangspunkt. Ich gedenke nämlich relativ stur zu sein. Also wenn er nicht zahlt, was er eigentlich im ersten Gespräch ok gefunden hat, unterschreibe ich nicht. Und ansonsten werd ich mich da auch nich unterbuttern lassen. Im Zweifelsfall gehe ich und belohne mich mit nem Starbucks-Kaffee *g*

Und im besten Fall hab ich nen neuen Job. Aber einen Zahn kann ich ihm vorher schon ziehen. Ich fange nicht vor dem 15ten an. Hab nämlich vorher keine Zeit.

Daumen drücken oder nicht??? Keine Ahnung :mrgreen: