Probearbeiten

Hieß es noch am Dienstag, das ich kommende oder die Woche drauf probearbeiten sollte, ging doch alles plötzlich viel schneller.

Am Mittwoch kam schon der Anruf, ob ich nicht am Freitag schon Zeit hätte um einen Tag dort ins Büro zu kommen. Na logisch hatte ich Zeit :o)

Also hab ich mich am Freitag wieder in die Kompetenzkutte geworfen und bin um 9.30 Uhr angetreten. Netterweise startete der Tag erstmal mit einem gemeinsamen Frühstück, dass einer der Herren dort ausgegeben hatte. Ist ja auch mal ganz nett und so konnte ich mir die Herren (von den vermutlich zwei Damen im Büro war am Freitag keine da) schon mal anschauen und ein bisschen einschätzen. Altersmäßig ist alles vertreten von Azubi von 18 oder 19 Jahren bis Seniorkollegen Ende 50 /Anfang 60. Der Chef ist liegt ziemlich in er Mitte, er ist 35.

Anders als in dem Büro in dem meine Freundin arbeitet scheint es hier einen sehr guten Zusammenhalt zu geben und es wird viel Wert darauf gelegt das Teamgefühl zu fördern. So wird anscheinend auch regelmäßig gemeinsam was unternommen. Unter anderem haben die Herren schon mal geklärt ob ich bowlen kann und wenn ja wie gut oder schlecht.

Später gab es dann ein paar allgemeine Erklärungen und danach bin ich mit eine der Außendienstler losgezogen. Zum Feierabend gab es dann noch einen gemütlichen Kaffee und ich hab zusammen mit dem Chef den Abwasch erledigt.

Ich fand es faszinierend, dass die mir schon das Gefühl vermittelten, als würde ich schon dazu gehören.

Nun muss ich morgen wieder hin. Dann gibt es Feedback zu Freitag und – wenn das Feedback gut ausfällt – eine Liste mit Unterlagen, die noch beigebracht werden müssen. In weiser Voraussicht hab ich gestern schon das polizeiliche Führungszeugnis bestellt.

In der Geschäftsstelle hatte ich am Freitag noch erfahren, dass – wenn alles klappt – am 01.11. das Assessmentcenter ansteht. Danach würde dann die endgültige Entscheidung fallen ob ich den Job kriege oder nicht.

Verlockend wäre es schon. Deutlich mehr Gehalt als bisher in der Hausverwaltung, 14 (in Worten: Vierzehn) Monatsgehälter, volle VL, Prämien und nach einem Jahr betriebliche Altersvorsorge sind nur ein paar der Bonbons… 

Bitte bitte gaaaanz viele Daumen drücken, das wäre soooooo coooool :lol:

Fragen-Stöckchen

Nadinchen hat mich mit einem Stöckchen beworfen. Und nachdem es etwas getrocknet ist konnte ich es auch endlich zurecht schnitzen. Das Stöckchen sind Fragen die es zu beantworten gilt:

1. Es ist bald Weihnachten, was würdest du dir vom Weihnachtsmann wünschen?

Als erstes würde ich mir wünschen, dass ich einen Tag vorm ersten Advent einschlafe und erst am zweiten Januar wieder aufwache, aber da der Weihnachtsmann erst an Weihnachten kommt würde das wohl doch nicht klappen. Also würde ich mir vom Weihnachtsmann wünschen, ein Jahr lang einfach immer nur das Gefühl zu haben, dass alles richtig und gut ist.
2. Welchen Traumberuf hattest du als Kind?

Das glaubt mir jetzt keiner, aber auf der Abschlussfeier der vierten Klasse bin ich mit stolzgeschwellter Brust zu unserem Pfarrer marschiert (sein Sohn war in meiner Klasse) und habe ihm eröffnet, dass ich Pastorin werde. Erzählt das bloß nicht weiter :mrgreen:
3. Welchen bezahlbaren und auch erfüllbaren Wunsch gibt es für dich?

Eigentlich sind meine Hauptwünsche Reisen in verschiedene Städte. Als da wären Paris, London, Edinburg, Barcelona, Rom etc. Ich denke in relativ absehbarer Zeit wird die eine oder andere Städtereise endlich in Planung gehen.
4. Was ist für dich das schlimmste Erlebnis in deinem bisherigen Leben?

hm… spontan würde ich sagen der Selbstmord meines besten Freundes. Es gab noch das eine oder andere Erlebnis, dass ich ähnlich schrecklich fand, aber auf Grund des zeitlichen Abstandes erscheinen sie heute nicht mehr ganz so schlimm.
5. Wer ist dein Lieblingsmensch?

Ich hab furchtbar viele Lieblingsmenschen. Nämlich die, auf die ich mich blind verlassen kann und die immer für mich da sind. Das merke ich in den letzten Wochen gerade wieder besonders. Ansonsten gibt es da noch diesen einen Lieblingsmenschen, aber darauf kann und will ich nicht näher eingehen.
6. Was magst du in deinem Haus/deiner Wohnung/deinem Zimmer nicht und würdest du gerne entsorgen?

Also eigentlich finde ich hier alles soweit gut. Ist ja auch gerade alle erst neu eingerichtet. Das eine oder andere könnte man hübscher oder praktischer lösen aber so wie es ist komm ich gut zurecht.
7. Was würdest du gerne können?

Malen oder Gitarre spielen. Zum Malen fehlt mir defintiv das Talent und zum Gitarre lernen einfach die Geduld. Ich hab ein oder zweimal mit Unterricht angefangen aber es mangelte einfach am Durchhaltevermögen. Achja und inzwischen mangelt es auch an der Gitarre :wink:
8. Bist du mit dir zufrieden?

Nein, nicht wirklich. Aber ich arbeite daran, dass ich wieder mit mir zufrieden sein kann.

Sodele, nun braucht es noch acht Fragen, um das Stöckchen den nächsten an den Kopf zu werfen. Also mal überlegen.

1. Wenn Du einen Punkt in Deinen Leben korrigieren könntest, welcher wäre das?

2. Wenn Du in einem James Bond mitspielen dürftest, welche Rolle würdest Du spielen wollen und warum?

3. Was ist Dein größter Traum?

4. Wenn Du heute einen Beruf wählen solltest, wäre es der, den Du hast oder würdest Du Dir einen anderen aussuchen?

5. Wenn Du ohne Rücksicht auf Finanzen, Freunde oder Familie wählen könntest, wo Du leben willst, was wäre dann Dein Zuhause?

6. Welches Buch ist das nächste, das Du lesen willst?

7. Welches Hobby würdest Du gerne vertiefen?

8. Was ist für Dich persönlich Glück?

Und dieses Stöckchen werfe ich jetzt mal Fairytalez, CousinchenS, Lauffrau, Xminatorclaud, und nedo zu.

 Auf geht’s Mädels :o)