… und dann nennen sie es Liebe

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis kriege ich ja sehr viel mit, was in den Partnerschaften so abgeht. Und wenn es nicht so gut läuft, werde ich auch gerne mal als Ratgeberin oder seelischer Mülleimer in Anspruch genommen. Das ist auch ok, mach ich ja gerne für meine Freunde/Innen. Aber was ich da im Moment zeitweise so sehe und höre, gibt mir manchmal wirklich zu denken.

Partnerschaften scheinen immer öfter in knallharte Machtkämpfe auszuarten. Einiges verschlägt mir wirklich die Sprache.

Einige kriegen die Kurve und man kann regelrecht sehen wie sehr sie sich lieben. So hat eine Freundin eine Krise mit ihrem Freund gehabt. Während dessen hat er mit einer Frau angebändelt, mit der er beruflich zu tun hatte. Es ist zwar nicht zum „letzten“ gekommen, aber trotzdem hat er sich irgendwann so in Lügen verstrickt, dass es sowohl ihm als auch seiner Freundin sehr sehr schlecht ging. Als die Bombe dann geplatzt ist, war ihm regelrecht anzusehen, dass es ihm besser geht und da er seine Süße über alles liebt und es ihm unendlich leid tut, was passiert ist, versucht er alles, um es wieder gut zu machen und ihr zu zeigen, wie sehr er sie liebt. Dabei hat er richtig romantische Ideen. So kriegte Sie einen riesigen Strauß Bacararosen in die Fortbildung geschickt, in der Woche darauf wurde eine wunderschöne Torte mit Liebeserklärung geliefert… auch ansonsten liest er ihr jeden Wunsch von den Augen ab und ist sich durchaus bewußt, dass sie beinahe ihre Sachen gepackt und ihn verlassen hätte.

In einem anderen Fall haben sich zwei immer wieder angegiftet und dann wieder schön Wetter gespielt. Vor allem, solange was zu holen war. Trotzdem ich in letzter Zeit das Gefühl hatte, dass die beiden doch noch die Kurve kriegen, haben sie sich nun doch getrennt.

Aber am schlimmsten finde ich, wenn zwei Menschen überhaupt nicht reden. Sich allenfalls anschreien und das noch vor den Kindern.

Es ist zweifelsfrei schwer, sich einzugestehen, wenn eine Partnerschaft gescheitert ist. Irgendwann hat man sich ja auch geliebt. Aber warum erhält man etwas aufrecht, wenn für jeden Außenstehenden offensichtlich ist, dass beide nicht glücklich sind. Wenn der eine den anderen permanent kontrolliert (sogar auf illegale Weise) und wenn man sich nur noch aufreibt??  Wenn es nicht mal mehr möglich ist, darüber zu reden, was falsch läuft oder falsch gelaufen ist??  Statt dessen rächt man sich für einen Seitensprung mit einem Seitensprung. Sowas ist einfach krank. Es ist ein Kampf. Wer verletzt wen mehr.

Dann ist es manchmal ein Zeichen von Stärke, zu sagen, dass es nicht mehr geht. Vor allem wenn Kinder im Spiel sind. Es ist ein Irrglaube zu denken, dass Kinder nicht merken, wenn die Eltern nicht mehr miteinander umgehen können.

Und da Kinder darüber kaum sprechen – vor allem wenn sie so klein sind, dass sie das noch gar nicht wirklich in Worte fassen können – geben sie sich irgendwann selbst die Schuld an dem Streit der Eltern. Ihr schadet Euren Kindern damit für den Rest des Lebens.

Oftmals ist es in so einem Fall wirklich besser, sich friedlich zu trennen. Es tut weh und es ist am Anfang sehr schwer, aber auf Dauer ist es besser. Und es gibt den Kindern eine Form von Sicherheit. Und vor allem haltet die Kinder da raus. Gebt ihnen die Sicherheit, dass ihr sie liebt, egal was zwischen Mama und Papa los ist. Das Schlimmste was Ihr ihnen antun könnt ist, zu erwarten, dass sie Partei ergreifen. Kinder sind keine Waffen. Eltern ist man ein Leben lang….  und Eltern sein heißt auch, sich zu respektieren, wenn man sich nicht mehr liebt!!!!

So, dass musste jetzt mal gesagt bzw. geschrieben werden. Es regt mich nämlich tierisch auf!!

Vorratsblogging

Ich bin sooo sicher zu wissen, was in den nächsten Wochen passiert, ich könnte glatt schon ein paar Posts auf Vorrat schreiben. Immerhin werde ich dann möglicherweise etwas weniger Zeit hier bei Euch verbringen *g* Und das meiste was da drin stehen würde, steht auch schon fest….  also sozusagen Vorratsblogging. Ich bräuchte dann nur noch bei einem ein Foto einsetzten und die anderen in klitzekleinen Details ergänzen…   irgendwie ein faszinierender Gedanke *g*

Ansichtssachen

Oder: Wie ändere ich mein Selbstbild??

Das ich – rein figürlich bestrachtet – ein verschwommenes Selbstbild meiner Selbst habe ist mir schon lange klar. Ich war mal ein Mensch mit einer ganz anderen Optik und einem ganz anderen Erscheinungsbild.

Äußerlich habe ich mich sehr verändert in den letzten Jahren. Innerlich nicht. Und ich war definitiv in den vergangenen Jahren auch schon dünner als ich es jetzt bin. Was ich wiege weiß ich nicht. Ich geh absichtlich nicht auf die Waage. Weil wenn, dann würde ich mich vielleicht in irgendwas hineinsteigern. Entscheidend ist mein Wohlfühlgewicht und im Moment fühle ich mich eigentlich recht wohl.

Zweifelsfrei habe ich in den letzten Wochen an Gewicht zugelegt. Das ist aber auch kein Wunder. Pizza hier, Amerikaner da, zwischendurch mal Grieche, Türke und Mexicaner, Süßzeug sowieso (mein Name ist Feuerengel und ich bin Kinderriegelsüchtig :-(  ) , dann noch Kuchen…  also ich hab schon das Gefühl, dass ich rund um mich herumfuttere.

Ich fühle mich auch nicht dünn. Schlank ja, aber sicher nicht dünn. Mag sein, dass ich im Gesicht dünner wirke wegen der kurzen Haare. Und klar gibt es Tage an denen ich mich trotzdem fett fühle. Das geht, glaube ich, allen Frauen so!!!  Und es ist auch noch immer so, dass ich bei vielen Klamotten das Gefühl habe, dass die an anderen Frauen toll aussehen, aber nichts für mich sind. Ok, da werde ich zurzeit nach und nach eines Besseren belehrt und langsam wesentlich mutiger. Aber trotzdem finde ich mich ziemlich normal und durchschnittlich. Und, dass meine Beine gestern in dem Spiegel, der bei der Umkleide in dem großen Kaufhaus mit der weißen Schrift auf dunkelblauem Grund hängt, so dünn aussahen, war bestimmt geschönt, damit Frau sich toll fühlt und die Klamotten nicht nur anprobiert sondern auch kauft.

Und dann kommen von allen Seiten Kommentare ich müsste zunehmen. Heute kam sogar die Frage ob ich magersüchtig wäre. HALLOOOOO???  Geht’s noch???  Sowas regt mich echt auf!!

Ich bin nicht magersüchtig, ich mach schon seit Wochen keinen Sport und ich esse gerne!!!  Ist das jetzt allen klar?? Mir geht es verflixt gut und ich nehme regelmäßig feste Nahrung zu mir. Und ich stecke mir auch sicher nicht ’nen Finger in den Hals. Ich werd ja schon hysterisch wenn ich nur an sowas denke!!

Und alle, die das bezeugen können rufen jetzt bitte meine Mami an und beruhigen sie!!

Sag mir bitte

was Du denkst, was Du fühlst, wie es Dir wirklich geht, was Dich bewergt, was Dein Wunsch ist…..    ich wüßte so gerne, was Dich bewegt…  warum es gerade so ist wie es ist…  warum Du Dich verschließt eine wie Muschel. Es ist noch da…  das wissen wir…  und es wird nicht einfach so gehen…. das wissen wir auch…  und Du willst reden…  das sehe ich…  und ich sehe die Furcht in Deinen Augen.

Was macht Dir Angst??  Was hält Dich zurück??  Es gibt soo viele Erklärungen, die andere und ich mir geben…  aber es kann nur eine die Wahre sein.  Wenn ich Sie wüßte, würde es mir wesentlich besser gehen…  ich würde wohl damit leben können, gegebenenfalls abschließen können und im besten Falle darauf eingehen.

Ich denke, es ginge mir wesentlich besser, wenn ich wüßte was passiert oder passiert ist und ich könnte damit umgehen ohne in ein Fettnäpfchen zu treten…  

Oder es wäre ein Schlußpunkt, mit dem ich einen neuen Anfang finden könnte.

Bitte sag es mir einfach!!

Irgendwie drehen gerade alle am Rad

Wo man hinschaut oder hinhört knallt es. Nicht nur, dass sich alle möglichen Leute zerstreiten obwohl es dafür keinen wirklichen Grund gibt. Auf der einen Seite belästigen irgendwelche Geliebte die tatsächlichen Partnerinnen der Männer mit Telefonterror und Mails an Freundinnen, von denen die Geliebte eigentlich nichts wissen kann. Auf der anderen Seite versuchen Ehefrauen sich mit der Geliebten ihres Mannes zu verbrüdern verschwestern. Ex-Männer flippen aus und kommen auf die skurilsten Ideen. Irgendjemand kehrt gerade den Blog auf links und versucht offenbar alle Posts auswendig zu lernen. Die Besucherzahlen gleichen einer Achterbahn mit rekordverdächtigem Looping. Alle Welt zickt sich an und weiß nicht wirklich warum. Zig Partnerschaften scheinen sich zu massiven Krisenherden zu entwickeln. Und nun ist auch noch das Konzert am Donnerstag abgesagt worden :-(     Was geht eigentlich ab???

Fehlt nur noch ein Anschlag auf Barack Obama oder irgendwo ein Bombenattentat…

Liegt’s am Wetter? Kommt ein Komet? Geht die Welt unter????

Absagen

Ich bin nicht und ich war nie ein Mensch, der etwas Zugesagtes absagt, nur weil „mir ein Pusps quer hängt“ oder ich keine Lust habe. Wenn ich etwas absage, dann wirklich nur nach reiflicher Überlegung und wenn ich das Gefühl habe es geht überhaupt nix mehr.

Darum habe ich gestern, nach all dem Theater, dem emotionalen und mentalen Chaos und einigen dadurch begründeten schlaflosen Nächten den Kneipenbummel abgesagt. Ich hatte mich auch drauf gefreut durch die Kneipen zu ziehen, aber gestern ging irgendwann nichts mehr und es ging mir ziemlich schlecht.

Wohlgemerkt: Ich wollte nicht in die Kneipe….  irgendwas anderes wäre noch ok gewesen….  aber eben keine Kneipentour.

Das aber ein Mensch, den man fast 1,5 Jahre für eine gute – wenn nicht sogar die beste – Freundin gehalten hat, darauf hin die Freunschaft kündigt, dann frage ich mich ….   na egal…   zumindest ist es ein komisches Gefühl.

Mir sind von verschiedensten Menschen auch schon Verabredungen abgesagt worden. Klar war ich in dem Moment dann auch enttäuscht, wenn ich mich drauf gefreut hatte. Aber für mich haben Freundschaften andere Wertigkeiten und wenn mich jemand als Freundin bezeihnet, dann kann er von mir eine Portion Verständnis erwarten, auch wenn es mir in dem Moment vielleicht gegen den Strich geht….