dunkelbunt oder so

Ich bin ja die, die vor 20 Jahren einen Pulli in altrosé entsorgt hat, weil er zur schwarzen oder grauen Hose viel zu bunt war. Das gab lustige Diskussionen mit Frau Mamaa.

Der Inhalt meines Kleiderschrankes beschränkte sich auf alle Nuancen von schwarz und grau, ab und an kombiniert mit einem erfrischenden dunkelbraun oder beige.

Immerhin konnte man immer alles mit allem kombinieren :-D

Allerdings haben sich meine Vorlieben in den letzten 20 Jahren ein klein wenig gewandelt  :mrgreen:

 

001 004 003

 

 

Ich steh dann jetzt doch mehr so auf hellbunt  8)

Zwei Monate rauchfrei

Erschreckend wie die Zeit vergeht. Jetzt sind es tatsächlich schon zwei Monate ohne den blauen Dunst. Unglaublich!!!

Klar kommt ab und an noch der Gedanke „Jetzt würde ich gerne“… aber immer nur für einen kurze Moment und vermutlich immer noch, weil es einfach Gewohnheit war. Zumindest kommt es in solchen Momenten. Vor allem wenn mir langweilig ist.

Rein gewichtstechnisch ist nach wie vor noch Vorsicht geboten. Aber ich denke ich nähere mich wieder meinem Wohlfühlgewicht. Geschätzt waren dann doch ganz plötzlich vier oder fünf Kilo mehr als sonst da. Klar weiß ich, dass ich auch mit diesen Kilos noch immer schlank bin, aber ich fühlte mich damit einfach nicht wohl.

Also treibe ich – wie sonst auch – regelmäßig Sport und achte darauf, was ich esse.

Einiges hat sich schon verändert. Zum Beispiel, dass ich neuerdings zum Frühstück Müsli esse. Sonst gab es ja immer nur Kaffee und Zigi.

Ansonsten merke ich kaum Veränderungen. Der Geschmacksinn hat sich entgegen meiner Erwartungen nicht merklich verändert. Nur der Geruchssinn ist etwas empfindlicher geworden.

Inzwischen macht es mir auch nichts mehr aus, wenn in meinem Umfeld geraucht wird. Nur wenn meine eigenen Sachen – eingebildet oder real – nach Rauch riechen dreh ich etwas am Rad. Aber vermutlich legt sich das irgendwann auch  :mrgreen:

Mal gucken, ob ich weiterhin durchhalte und es weiterhin so viel leichter fällt als ich erwartet hatte.

Verstaubt

Oh das sieht ja hier aus *kopfschüttel* *mitdemStaubwedeldurchsBlogwusel*

Ích hab Euch vernachlässigt. Und das Blog auch. Das geht ja mal gar nicht.  Dabei gäbe es gerade sooo viele Dinge zu erzählen. Aber dieses Reale Leben ist ja furchtbar zeitraubend…. und da behaupten die Leute, man würde nix auf die Reihe kriegen wenn man „internetsüchtig“ wäre.

Aber zumindest würde man dann zum Schreiben kommen weil immer das Noti in der Nähe wäre *kicher*

 

Ok, ich räum hier mal schnell durch und hol gleich noch den Staubsauger und den Wischer und wenn hier alles wieder blitzt und blinkt erzähl ich Euch ein bisschen *Besserunggelobt*  :mrgreen:

Aufschrei der Mädchen

Eigentlich halte ich mich ja bekanntlich bei diesen pseudo-politischen Diskussionen eher bedeckt. Aber dieses ganze Theater um diese Sexismus-Geschichte geht mir langsam aber sicher echt auf den Keks.

Da geht also eine Frau, der man eine gewisse Intelligenz unterstellen darf – sie hat ja schließlich studiert – zu einem geschäftlichen Termin am Abend in eine Bar, kleidet sich aufreizend und regt sich – eine Ewigkeit später – darüber auf, dass der Mann sie angemacht hat????

Also Mädelz, so blond kann doch wirklich keine sein oder????

Naja, Grips und soziale Kompetenz müssen bekanntlich nicht einher gehen.

Aber Hallo??? So weltfremd kann doch keiner sein!!

Ja, ich verpacke mich auch gerne mal sexy, kurzer Rock, hohe Stiefel, damit die langen Beine gut zur Geltung kommen…. noch ein wenig Dekollte…

Aber ich überlege mir dreimal, zu welcher Gelegenheit ich das mache. Und vor allem bin ich mir dabei darüber im Klaren, dass ich mit Sprüchen rechnen muss und im besten Falle darauf vorbereitet sein sollte entsprechend zu kontern. Achja… und die Sprüche kommen leider nicht nur  von den tollen Typen, die wir gerne beeindrucken wollen, sondern auch von den anderen, die uns nicht interessieren oder die wir sogar abstoßend finden.

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich mag Herrn Brüderle nicht. Weder als Mann noch als Politiker. Leid tut mir allenfalls seine Frau, denn sie ist die Leidtragende in dieser Geschichte.

Aber wenn ich morgens vor meinem Kleiderschrank stehe, dann denke ich nicht nur darüber nach, ob die Klamotten die ich aussuche farblich zusammen und zur Witterung passen. Nein, ich denke auch darüber nach, wie ich in den Klamotten wahrgenommen werde. Und ich überlege mir wohlweislich, ob ich – je nachdem was ansteht –  als sexy Frau oder als kompetente Gesprächspartnerin wahrgenommen werden möchte.

Somit würde man mich im Mini und mit Overknees sicher niemals im Büro oder im Außendienst antreffen. Ich kann mir das Leben aus anders schwer machen.

Dass Männer zum Teil hormongesteuert sind ist nun mal eine evolutionäre Tatsache. Das hat im Zweifelsfall wenig mit „guter Erziehung“ oder sowas zu tun. Männer die Machtpositionen inne haben reagieren sogar noch stärker. Das trifft übrigens auch auf Frauen zu…. Frauen sind zweitweise auch hormongesteuert und Frauen in Machtpositionen nutzen diese ebenso aus wie Männer. Oder versuchen es zumindest.

Außerdem – egal wie sehr einige es abstreiten – Frauen sind berechnend. Und die meisten Frauen haben einen Plan im Kopf wenn sie sich sexy ausstaffieren. Sollte da ein Plan nicht funktioniert haben? *nachdenk*

Davon einmal ganz abgesehen: Seit Jahren predigen die Frauen was von Gleichberechtigung und Emanzipation. Wenn ihr gleichberechtigt sein wollt, dann reisst auch gleichberechtigt die Klappe auf und wehrt Euch. Aber hört auf zu jammern wie kleine Mädchen wenn Euch einer quer kommt. Und vor allem, wundert Euch nicht wenn Ihr jammert und Ihr hinterher nicht ernstgenommen werdet. Es wäre wesentlich beeindruckender einen dummen Spruch mit Gleichmut zu quittieren als so einen Aufriss anzuzetteln. Das ist Kindergarten kleine Gruppe.

Gleichberechtigung ist Gleichberechtigung… nicht „ich bin so viel wert wie ein Kerl aber packt mich bitte mit Samthandschuhen an“

Achja… im Zweifelsfall gibt es sowas wie einen Dresscode. Warum glaubt Ihr, werfen sich Männer in der Geschäftswelt und in der Politik in einen Anzug? Vermutlich nicht, weil es sexy aussieht. Ich finde Männer in Anzügen sogar eher ganz furchtbar. Nein, sie tun das, weil ein Anzug Kompetenz ausstrahlen sollen. Und genauso gibt es Damenklamotten, die Kompetenz ausstrahlen. Ja stimmt… die sind dann weniger sexy… aber ab und zu muss man Prioritäten setzen!

 

 

Der Schlangenmythos wird Realitiät

In jeder Branche gibt es ja die berühmten Ammenmärchen, die von Generation zu Generation weitergetragen werden. Und jeder zweite kennst wenigstens einen, der jemanden kennt, der jemanden kennt, dessen Kollege hat ja damals…..   Ihr kennt das!!

In meiner Branche ist einer dieser Mythen die Ratte oder die Schlange in der Toilette.

Da könnt Ihr Euch vorstellen, wie blöd ich aus der Wäsche geguckt habe, als einer der Hausmeister mich heute nach einer Wohnungsbesichtigung abgefangen hat und meinte „komm mal mit, ich muss Dir was zeigen“ und mich in eine andere leere Wohnung führte und meinte „Da ist eine Schlange in der Toilette“.

Jaaaa neeeee, isss klaaaaar!!!

Sehr vorsichtig und mit einem sehr langen Arm machte er dann laaaaaangsam den Toilettendeckel auf und schwupps kriegte ich das hier zu sehen:

086

 

Genauer gesagt war noch etwas mehr vom Körper der Schlange zu sehen. Aber ich brauchte dann doch ein wenig, bis mir in den Sinn kam ein Foto zu machen.

Wie der Hausmeister die Schlange entdeckt hatte? Ganz einfach, wenn wir in leer stehende Wohnungen kommen lassen wir erstmal überall Wasser laufen und betätigen die Spülung damit die Geruchsverschlüsse nicht austrocknen. Weil wenn das passiert müffelt es unangenehm. Und nach dem Spülen schaute er kurz in das Becken und sah eine Schwanzspitze, etwas Körper und einen Kopf. Allerdings verzog sich die Schlange ganz fix wieder unter den Toilettenrand.

Tja, was nun? Ich hab ja meine Tierschützer aus meinem Verein. Also hab ich kurzerhand dort angerufen. Dass die selber die Schlange nicht einfangen war mir klar, aber immerhin sollten die ja wissen, wer sowas macht. Zumal es dafür üblicherweise einen Sachkundenachweis braucht.

So landete ich dann bei einer sehr netten Tierärztin aus HB, die selber Schlangen hält und auch derartige Rettungseinsätze macht. Die kam dann auch eine Weile später und nahm das ganze in Angriff.

Die Schlange wollte nicht so wirklich aus ihrem Versteck raus und es musste erstmal der Spülkasten demontiert werden. Immerhin hatte die kleine versucht, dort hinein zu flüchten. Mit Hilfe eines Spiegels konnte man sie dann hinten im Zulauf sehen, wo sie sich eingeringelt hatte.

Aber mit ein paar Tricks bekam die Tierärztin das Tierchen dann doch zu fassen und in voller Größe sah die Schlange dann so aus:

088 089

 

Amüsant war übrigens, dass sich der Hausmeister vor der Schlange gruselte und die Tierärztin vor der alten Toilette :mrgreen:

Jedenfalls bekommt die noch relativ kleine  Kornnatter (die werden bis zu 1,5 m lang)  jetzt ein neues Zuhause und wird ein wenig aufgepäppelt.

Die ehemaligen Bewohner der Wohnung haben übrigens Schlangen, unter anderem zwei knapp 2,5m lange Pythonschlangen. Natürlich schwören sie Stein und Bein, dass ihnen keine Schlange abhanden gekommen ist. Aber ganz ehrlich, wer eine Schlange mal eben so verliert, der sollte sie auch nicht zurück bekommen :wink:

Und wenn mir demnächst jemand eine abstruse Geschichte aus seinem Job erzählt werde ich nicht gleich die Augen verdrehen und überlegen, ob es nicht vielleicht doch tatsächlich schon mal passiert sein könnte!

DHL und das verschollene Paket

Im vorletzten Jahr hatte ich zum Geburtstag von der lieben Federschwarzes ein zauberhaftes Filofax bekommen. Da es mein täglicher Begleiter ist wurde es Zeit, endlich neue Kalenderblätter für das neue Jahr zu bestellen. Damit nahm dann das Verhängnis auch seinen Lauf.

Ich bestellte online und bekam am 08. eine Versandbestätigung per Mail. Inkl. einer Paketnummer zur Sendungsverfolgung. Eigentlich finde ich Sendungsverfolgungen total klasse. Aber in diesem Fall hakte das ganze eigentlich schon am ersten Tag. Die Sendung ging zwar zeitig raus, blieb dann aber einen Tag länger als die meisten Pakete im Verteilzentrum.

Am 10. konnte ich dann sehen, dass mein kleines Paket weitergeschickt worden war und sich im Zustellfahrzeug befinden sollte. Super!! Es war zwar klar, dass ich nicht zuhause sein würde, aber immerhin hätte ich am nächsten Morgen zur Post fahren und abholen können. Ist ja auch nicht schlecht. Als ich abends erwartungsvoll in meinen Briefkasten schaute war aber kein Benachrichtigungsschein darin. Also Noti aufgeklappt, Sendungsverfolgung geöffnet und da schau her, da stand was von einem zweiten Zustellversuch am Folgetag. Ähm ja… also ich kenne das nur so, dass der Bote klingelt, feststellt, dass keiner zuhause ist und eine Benachrichtigung in den Briefkasten wirft.  Naja, nicht zu ändern.

Am 11. das gleiche Spiel. Das Paket sollte im Zustellfahrzeug sein und ich schaute am Abend wieder erwartungsvoll in den Briefkasten. Nix! Beim Blick in die Sendungsverfolgung stand dort “ die Sendung konnte nicht zugestellt werden“. Stimmt, ich war ja arbeiten….  warum krieg ich keine Benachrichtigungskarte??? Es könnte alles so einfach sein, ich würde sogar freiwillig zur Post fahren *gnarf*

Am 12. (einem Samstag) war ich guter Dinge. Ich war zuhause und wartete sehnsüchtig auf den Zusteller von DHL. Das Paket lag lt. Sendungsverfolgung brav im Zustellfahrzeug und hatte vermutlich inzwischen schon mehr von der Stadt gesehen als ich. Während ich in der Küche stand und mir meinen Kaffee 2.0 baute erhaschte ich beim Blick aus dem Küchenfenster auch direkt das große gelbe Auto. Juhuu, mein Paket kommt.

Der Bote stieg aus, lief mit ein paar Paketen an der benachbarten Häuserzeile hoch, stellte dort seine Pakete zu, stieg wieder in sein Fahrzeug …. und fuhr am Casa vorbei. :cry:

Eine gute halbe Stunde später vermeldete die Sendungsverfolgung „Die Sendung wurde zugestellt“ es stand sogar da „an den Empfänger“ Aber es ist nicht da. Nicht bei mir, nicht bei meinen Nachbarn und es liegt – was hatte ich anderes erwartet – auch keine Benachrichtigung im Briefkasten. Es hat auch niemand bei mir geklingelt. Es hat nichtmal ein Bote das Grundstück betreten.

WO ist mein Paket????

Achja, sowohl  online auf der DHL-Seite als auch über den Twitteraccount von DHL kriegt man derzeit auf solche Fragen offensichtlich keine Antwort. Ich denke ich werde am Montag tatsächlich ein Fass aufmachen müssen. Immerhin ist die Ware bezahlt und ich will die jetzt haben!!!

 

Stadterkundung #1 – Bremer Eiswette

Hiermit schaffe ich eine neue Kategorie, die Erkundung meiner neuen Zuhausestadt.

Wenn man sich irgendwo zuhause fühlen will wird es Zeit, sich die Stadt in der man lebt langsam genauer anszusehen. Das eine oder andere habe ich ja schon entdeckt und heute ging es weiter.

Also startete ich den Tag mit einem leckeren Frühstück im Café Ambiente. Das Lokal liegt direkt an der Weser und ich bin mir sicher, dass ich dort noch häufiger einkehren werde!

Trotz Regen, Kälte und Wind stand heute die Bremer Eiswette auf dem Programm. Hintergrund ist eine Wette aus dem Jahre 1829. Es wurde gewettet, ob die Weser am 06. Januar zugefroren ist oder nicht. Um das Ergebnis der Wette festzustellen soll ein 99 Pfund schwerer Schneider mit einem heißen Bügeleisen trockenen Fußes die Weser überqueren. Die genaue Geschichte findet Ihr hier und hier.

Das ganze spielt sich direkt an der Weser ab und wird mit sarkastischen / zynischen Kommentaren zur aktuellen Politik gekrönt.

Es war ausgesprochen unterhaltsam und lohnt sich tatsächlich, sich das mal anzusehen.

Das Ergebnis der Wette ist allerdings recht vorhersehbar, war die Weser doch zuletzt 1947 am 06. Januar zugefroren.

Aber trockenen Fußes kommt der Schneider trotzdem über die Weser – mit einem Boot