Wohnungssuche #1

Langsam kommt die Wohnungssuche in Schwung. Vor einer Woche konnte ich mir die ersten zwei Wohnungen ansehen. Die erste war von der Lage halbwegs in Ordnung, aber die Wohnung an sich ging leider gar nicht. Das Wohnzimmer und das Schlafzimmer waren in Ordnung. Das Wohnzimmer sogar ziemlich riesig und sehr hell. Aber die Küche und das Bad waren beide viel zu klein. Das Arbeitszimmer eigentlich nur ein Schlauch. Dazu kam, dass das Bad in einem echt schlechten Zustand war. Und ein bisschen verwöhnt bin ich ja mit meinem derzeitigen Casa schon.

Die zweite Wohnung war wirklich toll. Das Wohnzimmer war etwas kleiner als mein jetziges, aber dafür war es eine dreieinhalb-Zimmer-Wohnung in der ich tatsächlich ein Esszimmer gehabt hätte und es war sogar eine richtig gute Küche drin mit Geschirrspüler, Mikrowelle und allem was Frau sich so wünschen könnte. Dazu kam eine tolle Lage. Leider ist mir bei der Wohnung ein andere Interessent vor der Nase weggeschnappt.

Also geht die Sucherei weiter. Inzwischen hab ich ein paar Angebote vorliegen, die ich mir jetzt in Ruhe ansehen muss. Ich hoffe, dass ich diese Woche ein paar Besichtigungstermine wahrnehmen kann und vielleicht zum Ende des Monats schon ein neues Domizil gefunden habe. Ich würde ja zuuuu gerne Anfang Mail mein Casa kündigen und in die Umzugsvorbereitungen einsteigen.

Drück mal ein bisschen die Däumchen :o)

Zwillinge… irgendwie

Es gibt Menschen, die einem begegnen und die einen sehr wichtigen Platz im Leben einnehmen. Einem solchen Menschen bin ich vor mehr als meinem halben Leben begegnet und er hat mich einen sehr großen Teil meines Lebens begleitet und einen großen Platz eingenommen, den er auch weiter innehaben wird, auch wenn er nicht mehr unter uns weilt.

Umso erstaunlicher ist,  dass mir ein anderer Mensch begegnet ist, der in erstaunlich vielen Dingen wie ein Zwilling dieses Menschen erscheint. Natürlich ist er keiner und es sind zwei völlig verschiedene Individuen mit völlig unterschiedlichen Lebensgeschichten und Denkweisen. Aber die Schnittmenge ist so frapierend, dass es mich manchmal einfach sprachlos macht.

Meistens sind es einfach kleine  Dinge. Ein Blick, die Art etwas auszudrücken, die Ausstrahlung. Manchmal sind es aber auch große Dinge, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte.

Und dann fragt Frau sich, was das Schicksal da gerade plant und ob dieser neue Mensch ebenso wichtig wird, wie der, der einst so viel geteilt hat und so wichtig war. Und der immer wieder schmerzlich fehlt, wenn gute oder schlechte Dinge passieren und den ich gerade jetzt zu gerne nach seiner Einschätzung fragen würde und ihn bitten wollen würde, mir den Kopf zu klären und mir aus meiner Verwirrung zu helfen.

Münster

Endlich war ich mal wieder auf Reisen. Dieses Wochenende war Münster das Ziel. Eine der lebenswertesten Städte, so sagt man. Als Autofahrer oder Fußgänger fand ich das manchmal ein wenig grenzwertig. Die Fahrradfahrer sind da jedenfalls ganz schön weit verbreitet und nehmen das mit den Verkehrsregeln nicht so ganz genau.

Auf jeden Fall ist Münster eine Reise wert und auch wenn das Wetter nicht so mitspielte, wie ich es mir gewünscht hätte, haben wir viel gesehen. Jede Menge alte Gemäuer und natürlich musste auch das eine oder andere Museum dran glauben. Also mal wieder das umfassende Kulturprogramm. Hier mal ein paar Fotos um Euch einen Eindruck zu vermitteln

Unter anderem haben wir uns das Picasso-Museum und die Ausstellung Goldene Pracht mit mittelalterlicher Goldschmiedekunst angesehen. Natürlich waren wir auch im Rathaus und haben uns angesehen, wo der Westfälische Friede geschlossen wurde. Beeindruckende Räumlichkeiten.

Nebenbei gab es viele gemütliche Momente in denen ausgiebig gelästert wurde. Und zum Lästern gab es genug ;o)

Ich danke ganz herzlich dem „großen Unbekannten“ für seine humorvolle, charmante und unterhaltsame Gesellschaft und hoffe, dass sich ähnliches bald wiederholt ;o)

Unheilig Clubtour

Endlich war es wieder soweit. Im letzten Sommer konnte ich ja aus bekannten Gründen nicht zum langersehnten Open-Air von Unheilig. Aber nachdem das Clubtour-Konzert im März wegen Krankheit des Grafen verlegt werden musste, war es am Mittwoch endlich soweit.

Die Schlange vor dem Pier2 war schon verdammt lang. Aber trotzdem kamen der BlogsupporterAD und ich recht schnell rein und drängelten uns zu Freunden von mir nach vorn. Irgendwie hatten wir gar nicht bemerkt, wie nah wir eigentlich an der Bühne bzw. dem Steg vor der Bühne standen. Umso überraschter waren wir, wie nah wir dem Grafen dann kamen.

Die Stimmung war wie immer grandios und es gab eine wunderbare Mischung aus alten und neuen Stücken. Eigentlich waren alle richtig guten Schätzchen dabei und wir hatten zwei Stunden mächtig Spaß. Zwischendurch sang dann auch das gesamte Publikum für den Grafen und forderte soviele Zugaben, dass er am Ende erstmal improvisieren musste (oder zumindest so tat ;o) ) um ein letztes Schätzchen zum besten zu bringen.

Es war wie immer Gänsehautatmosphäre pur und ich muss uuubedingt gucken, in welcher Stadt ich mir die Lichter-der-Stadt-Tour anschaue und anhöre.

Hier ein paar Bilder

und weil es so schön war und ich mich riiiiiesig gefreut habe, dass er auch „mein“ Lied gespielt hat, hier noch eine Kostprobe

 

 

nur mal so

ja, ruhig ist es hier im Moment. Dabei passiert eigentlich jede Menge. Aber einige Dinge sind eher langweilig zum Schreiben, andere derzeit unerzählbar… ansonsten steht jede Menge Arbeit an, nebenbei stöber ich von Zeit zu Zeit auf dem Wohungsmarkt herum, räume Papiere auf, frühjahrsputze und turne in der Weltgeschichte herum.

Eigentlich ist alles wie immer… und irgendwie auch ganz anders… ich muss das mal für mich sortieren.. dann gibts bestimmt auch wieder was zu erzählen :o)

Caschy rockt Bloggershausen

najaaa, eigentlich rockt Caschy ja mittlerweile eher das Blog-Universum…

Aber nichts desto trotz fallen ja auf seinem Bloggeburtstag für einige Weihnachten und Ostern auf einen Tag, und darum gibt es wieder viele tolle Sachen zu gewinnen. Also auf in den Kampf und gucken, was die Glücksfee dieses Jahr für Euch bereit hält.

Allen viel Glück und für Caschy wünsche ich, dass sein Blog noch lange lange so erfolgreich läuft und er den Spaß daran nicht verliert  <3

Zur Verlosung bei Caschy bitte hier lang :o)

Dresden – Es war soooo schön

Eine Woche ist sie jetzt schon her, die Twitter- und Bloggerparty in Dresden. Vor lauter Stress komm ich gar nicht dazu, endlich darüber zu schreiben.

Nu aber!!

Kurze Zusammenfassung?? Es war groooooßartig!!

Nagut ich liefer die lange Fassung :mrgreen:

Am Freitag schnappten der Fuchs und ich Frau Federschwarzes in der Waterfront, packten Sie in die Mupfel und fuhren zu dritt nach Braunschweig um den BlogsupporterAD zu treffen und mit ihn weiter Richtung Dresden zu fahren. Entgegen aller Erwartungen kamen wir wunderbar durch und checkten am frühen Abend im Hotel ein.

Dort verpackten wir uns entsprechend den -16 Grad und marschierten zum nächstgelegenen golden M, wo sich auch schon der Manonstreets mit Abendessen versorgt hatte. Dort erreichte uns dann auch die Einladung von Worldofcrooks und seiner Zwergenchefin, noch auf einen Umtrunk ins crooksche Heim einzukehren. Als Ausgleich dafür, dass die Zwergenchefin am Samstag wegen Babysitterausfall beim Twitter- und Bloggertreffen nicht dabei sein konnte. Kurzerhand sammelten wir im Hotel die inzwischen angereisten _tatoeff und Madimaus ein und machten uns auf den Weg. Es wurde ein ausgesprochen lustiger Abend mit einer glücklichen luftpolsterfoliedrückenden Madimaus. Erstaunlich wie seelig so ein bisschen Luftpolsterfolie einen Menschen machen kann :lol:

Trotzdem der Abend erst gegen 4 Uhr morgens endete krabbelten wir alle zeitig aus unseren Betten um Dresden im Schnee in Augenschein zu nehmen und gaaaanz viel zu gucken. Ich liebe ja nun mal alte Gemäuer. je älter desto gut!!

Wir haben auch richtig viel gesehen, wie Ihr auf den Bildern sehen könnt.

Nachdem wir uns am Abend aufgewärmt hatten und Frau Netzgeflüster und Herr Kanzler im Hotel angekommen waren, haben wir alle zusammen ein Großraumtaxi geentert und haben uns zum Sophienkeller bringen lassen. Der Weg war zwar nicht sooo weit, aber bei den Temperaturen war das eindeutig die bessere Wahl.

Den Sophienkeller kann ich nur empfehlen. (Herzlichen Dank an die Tippgeber ;o) ) Es ist ein wirklich uriges Lokal mit tollem Ambiente. Wir wurden an einem riesigen alten runden Tisch platziert und nachdem alle Teilnehmer eingetrudelt waren wurde es eine wirklich lustige Runde. Eigentlich ist es erstaunlich, dass wir nicht irgendwann zu mehr Ruhe gerufen wurden. Spätestens als sich als Abendmotto das Thema Fisten verbreitete und eine Dose Nivea die Runde machte, gelangten wir wohl zu zweifelhaftem Ruf. Aber man ließ uns unserem Spaß bis wir als letzte Gäste aus dem Lokal gekehrt wurden.

Traditionsgemäß ließen wir den Abend in kleiner Runde im Hotelzimmer ausklingen und ich bin ausgesprochen dankbar, dass ich das mitgeschleppte Bier, das seit meinem Geburtstag den Kühlschrank verstopfte nun alle ist :mrgreen:

Auch diese Nacht ging viel zu schnell zu Ende… ich erinnere mich an eine Stimme die etwas sagte wie „Du musst jetzt duschen, in 40 Minuten werden wir abgeholt“ Das ist einer der Momente, in denen beim Feuerengel explosionsgefahr besteht ;o)

Aber wir wurden abgeholt. Hatten doch die Zwergenchefin und Wordofcrooks noch ein Brunsch im Feldschlösschen-Stammhaus organisiert bei dem wir alle Teilnehmer noch einmal wiedersahen und das lustige Wochenende zusammen in Ruhe ausklingen ließen.

Der Fuchs und ich machten uns von dort noch einmal auf den Weg zum Kaffeedealer meines Vertrauens. Dort trafen wir noch eine sehr sehr liebe Twitterin nebst Partner. Und auch wenn wir wohl beide sehr sehr müde waren, war es ein lustiger Plausch.

Wirklich müde und ruhig wurde es im Auto zu viert auf der Heimfahrt. Uns allen stand wohl die Müdigkeit ins Gesicht geschrieben.

Ich danke Euch alle, die Ihr meinem Ruf nach Dresden gefolgt seid und hoffe, dass wir uns bald alle alle wiedersehen… Ende Mai?? in Dresden im Frühling?? oder München?? oder beides :wink:

Danke an Federschwarzes und BlogsupporterAD, Herrn Fuchs, Manonstreets, _tatoeff und Madimaus, Heiko Kanzler und Frau Netzgeflüster, Worldofcrooks und Zwergenchefin, Pixelrocker und TheJoker, Flauschbaer und Mona_Lisa für ein unvergesslich schönes Wochenende!!! :-*