Umzugsvorbereitungen #4 – jetzt wird es ernst

Jaaaaa, es ist soweit, ich habe meine neuen Wohnungsschlüssel *freu*

Heute vormittag war Übergabe. Es zog sich zwar alles noch hin weil der Vormieter noch ein paar Sachen rausräumen und putzen musste, aber ich hab meine Schlüssel bekommen und konnte schon mal alles ausmessen.

Werkzeug ist auch schon da. Und heute nach der Arbeit hab ich erstmal Farbe und Trittschalldämmung gekauft und in die Wohnung geschleppt. Morgen wird, wenn alles klappt, das Laminat abgeholt und hingebracht und am Mittwoch ist endlich Urlaub und dann geht die Renovierung los.

Am Mittwoch kommt dann auch der neue Fernseher. Den alten Klotz, der hier so viel Platz wegnahm, habe ich heute über Ibä-Kleinanzeigen verschenkt und jemanden gefunden, der sich sehr gefreut hat, das Monstrum die Treppe heruntertragen zu dürfen. Ich freu mich ja auch wenn ich jemandem eine Freude machen kann ;o)

Im Moment ist aber alles sehr nervig…  bei der Arbeit Stress ohne Ende wegen Urlaubsvertretung und Vorbereitung meines Urlaubs, dann ein total unordentliches halb verpacktes Casa und viel zu viel zu tun und viel zu wenig Zeit dazu. Irgendwie bleib ich gerade ziemlich auf der Strecke und ich mach drei Kreuze, wenn ich das alles hinter mir hab. Aber der Countdown läuft ja praktisch schon.

Und weil Ihr ja gerne Vorher-Nachher-Bilder guckt, so sieht das neue Casa heute aus:

wie es fertig ausehen soll wird aber noch nicht verraten… nur soviel: es wird wieder bunt *g*

Achja, und die Tratschtante des Hauses hab ich heute auch schon kennengelernt… und die Haushexe wohnt bei mir auf der Etage… aber an mir wird die sich die Zähne ausbeissen… ich hab den schnelleres Besen ;o))

Umzugsvorbereitungen #3

Oh mein Gott… der Blick in den Kalender sagt, noch drei Wochen, dann geht es mit dem Umzug los. Und an einem von den drei Wochenende bin ich nicht zuhause um irgendwas vorbereiten zu können. Ich glaube es ist ein guter Zeitpunkt in Panik zu verfallen 8-O

Naja, das eine oder andere ist ja schon erledigt.

Das Laminat ist gekauft. Und praktischerweise ist das Angebot des Monats, für das ich mich entschieden hatte, nochmal eben spontan von 4,99 €/m² auf 4,25 € reduziert worden. Das war ja schon mal prima, also gleich gekauft und bezahlt. Es muss nur noch abgeholt werden. Für den Transport hat sich zwischen auch Hilfe angeboten.

Die Tapete für’s Schlafzimmer ist schon geliefert worden, ebenso das Wandtattoo und der Duschvorhang. Inzwischen ist auch der Internetanschluss gebucht und das erweiterte Kabelpaket.

Das Farbkonzept steht soweit…. nur die Idee für den Flur fehlt mir noch. Ursprünglich sollte er genauso werden, wie der Flur hier, aber inzwischen hab ich das bei sovielen anderen gesehen, dass ich es nicht mehr mag. Stellt sich die Frage, welche Grundfarbe es werden soll…. ich hab gerade keinen Plan. Vermutlich muss ich mich da nochmal im Baumarkt inspirieren lassen. Oder habt Ihr Ideen??

Inzwischen sind auch die ersten Umzugskartons gepackt, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich da derzeit etwas planlos bin. Ich muss diese Woche uuuunbedingt ordentlich Gas geben. Aber irgendwie kommt mir derzeit das reale Leben in die Quere.

Da soll nochmal jemand von Onlinesucht oder Internetsucht schreiben. Ich finde, dieses reale Leben ist viiiiieeel zeitaufwendiger *bg* Auf jeden Fall steht die nächsten Abende im Zeichen von Aufräumen, Packen, Ablage und der einen oder anderen Erledigung. Ich hoffe, ich hol ein bisschen auf und kann dann den Rest etwas entspannter angehen. Außerdem steht das Finanzkonzept noch nicht so richtig. Immerhin soll bei der Aktion ja noch der neue Fernseher und die Sonos-Anlage über sein. Im besten Fall auch noch eine Küche. Zur Not ist zwar eine in der Wohnung drin, aber so richtig prickelnd find ich die ja nicht…. jaja, langsam bin ich etwas verwöhnt. :mrgreen:

Also es bleibt sportlich!!

 

…eine Kahnfahrt, die ist lustig….

Es soll ja Leute geben, die toootal gerne auf dem Wasser sind. Also so mit Schiffen, Segelbooten oder Torfkähnen. Ich für meinen Teil finde solche Wasserfahrzeuge total toll… solange ich sie vom Land aus ansehen kann. Mir wird schon schwummerig, wenn ich auf der Fähre bin.

Nun wurde ich aber verdonnert, eine zweistündige Fahrt auf einem Torfkahn zu machen. Torfkahn heißt, einfaches offenes Holzboot auf einem kleinen Fluss. Diese Veranstaltung war als Jungesellinnenabschied für meine Freundin gedacht. Bei schönem Wetter könnte das vielleicht lustig sein. Obwohl ganz ehrlich, so rechts und links vom Wasser ist nicht wirklich spektakuläres zu sehen. Also abgesehen von grünen Wiesen. Und die sieht man ja hier bekanntlich allerorten.

Da aber dieser Sommer irgendwie nicht so wirklich ein Sommer ist, war die Idee doch eher fragwürdig. Und wie das immer so ist wenn Murphy ins Spiel kommt, muss so eine Aktion ins Wasser fallen. Im wahrsten Sinne des Wortes!

Also ging es an jenem Sonntagmorgen um 8 Uhr los, die zukünftige, im siebten Monat schwangere Braut abzuholen, die nichts von dem ahnte, was ihr bevor stand. Als erstes mussten wir Sie bitten, ihr leichtes Sommerkleidchen gegen was warmes, wasserfestes zu wechseln und dann ging es los.  Die knapp einstündige Autofahrt nach Neu-Helogland war noch der angenehmste Teil des Ausflugs. Immerhin hatten wir da noch ein Dach über dem Kopf.

So ein Torfkahn ist ein offenes Gefährt auf dem es kein Dach oder soetwas gibt. Und natürlich regnete es ununterbrochen in Strömen. Die Sitzkissen saugten sich langsam voll Wasser, von da zog es langsam aber sicher in die Hosen und am Ende der zweistündigen Fahrt waren alle – trotz Regencapes –  nass bis auf die Knochen. Der kalte Wind der irgendwann aufkam tat sein Übriges. Natürlich gab es hinterher keine wirkliche Möglichkeit sich irgendwie abzutrocknen. Es ging in ein Restaurant in der Nähe des Anlegers. Irgendwie waren die Sitzkissen der Stühle und die Tischdecke nach dem Essen recht nass. Konnte man doch das Wasser förmlich vor sich herschieben, wenn man mit dem Finger über die Jeanshose fuhr. Und so eine Jeans ist verdammt saugstark. Nach dem Essen ging es dann zurück ins Heimatdorf der zukünftigen Braut und dort wurde – weil man ja davon ausging, dass wir Sommer haben, noch mal eben im Carport Kaffee und Kuchen serviert.

Eigentlich grenzt es an ein Wunder, dass keine der anwesenden wegen Erkältung oder Grippe nicht an der Hochzeit teilnehmen konnte. Ich glaube ich habe mich nie zuvor so sehr auf eine heiße Dusche gefreut!!

Sollte ich jeeeemals auf die glorreiche Idee kommen zu heiraten, kündige ich derjenigen, die auf so eine Idee kommt ohne weitere Diskussion die Freundschaft. :-?

So hatte ich mir das nicht vorgestellt

Tja, da fährste in die neue Stadt um ein paar nette Menschen kennenzulernen, was auch für den Anfang schon ganz gut geklappt hat und dann heißt Dich die Stadt willkommen in dem jemand die Mupfel kaputt macht.

Das war mal ein richtig schöner Abend. Zum Ausklang wollte ich dann in Begleitung noch eben zum goldenen M und da den kleinen Hunger stillen. Und kaum kommen wir bei der Mupfel an sehen wir, hinten links ist die Scheibe eingeschlagen und auf dem Fahrersitz liegt schon ein Liebesbrief von der Polizei. Und die Sporttasche ist auch geklaut.

Dabei dachte ich, der Parkplatz liegt da relativ ruhig, nicht viel los…. so kann man sich täuschen.

Also musste ich erstmal auf die Wache, und ich war echt dankbar, dass meine Begleitung mich begleitet hat. Nachdem halb Bremen nach dem Sieg beim Fußball Autokorso spielte und alles mögliche an Straßen gesperrt war, hätte ich mich vermutlich verfranst. Aber er hat mich dann ziemlich zielsicher hingelotst.

Viel gebracht hat das allerdings auch nicht. Ein ziemlich gelangweilter Polizeibeamter, der sich weder die Mühe machte sich vorzustellen, noch irgendwie seinen Popoo vom Stuhl hochbekam, nahm mal eben die nötigen Daten auf, erklärte, dass ich mir wenig Hoffnungen machen solle, dass meine Tasche wieder auftaucht und wünschte einen schönen Abend.

Na toll!! Nicht!!

Naja, das goldene M haben wir dann von der Liste gestrichen, ich hab den netten Herrn zu seinem Casa gebracht und bin mit ohne Scheibe die Autobahn heingeschlichen….  das war ganz schön kalt. Irgendwann stand ich dann mitten in der Nacht vor meinem Casa und hab mit Müllsäcken und Klebeband erstmal halbwegs die Mupfel gesichert. Wohl hab ich mich allerdings nicht gefühlt in der Nacht.

Bevor ich schlafen ging hab ich dann auch noch meine Versicherung angerufen. Und was die da versucht haben fand ich fast noch schlimmer als die kaputte Mupfel.

Das erste Gespräch lief wie folgt:

Versicherungstussi1 (VT1): Guten Tag, hier ist die De*be*ka, was kann ich für Sie tun.

Feuerengel (F): Ja guten Abend, ich möchte gerne einen Schaden melden. Gerade wurde meine Mupfel aufgebrochen.

VT1: ah, sagen Sie mir doch bitte mal das Kennzeichen

F: HB -Y 123

VT1: ah ja, da hab ich Ihre Daten. Als Vollkaskoschaden?

F (denkt da ich eine Vollkaskoversicherung habe macht das wohl Sinn

F: ja ich denke schon

VT1: ja, da haben Sie ja 500 Euro Selbstbeteiligung. Müssten Sie mal gucken ob sich das lohnt. Sie werden ja dann auch noch hochgestuft. Und wenn die neue Scheibe nicht so teuer ist, sie aber z.B. 300 Euro im Jahr mehr an Beitrag zahlen müssen…

F: ähm.. 300 Euro mehr im Jahr?? Das wäre ja fast das doppelte!! Brennt der Ische der Helm??

F: Das erscheint mir doch ein wenig extrem, aber das müssten Sie mir ja genauer sagen können…

VT1: leider kann ich Ihnen das nicht sagen, da müssten Sie dann nach 8 Uhr nochmal anrufen, dann können die Kollegen Ihnen das sagen.

F: Ja dann mach ich das mal….  schönen Abend, blabla *aufleg*

Heute morgen habe ich dann erstmal geklärt, ob mein Bruder einen Schlüssel für die Werkstatt von Herrn Papaa hat. Denn wie Murphy sich das so ausgedacht hatte, sind Herr Papaa und Frau Mamaa gerade seit gestern Morgen das erste Mal seit über 20 Jahren verreist. Schlüssel hatte er, also konnte ich zumindest schon mal die Mupfel trocken und sicher unterbringen und mir das Autochen von Frau Mamaa unter den Nagel reissen. Aber das mit der Versicherung musste ja noch geklärt werden. Also rief ich wieder die Hotline an

Versicherungstussi 2 (VT2): Guten Tag, hier ist die De*be*ka, was kann ich für Sie tun.

F: Ja Frau Feuerengel hier, es geht um einen Kfz-Schaden und ich wüßte gerne, wie das mit der Hochstufung ist.

VT2 kriegte wieder das Kennzeichen genannt und tüdelte am PC rum.

VT2: ja, also an Mehrkosten wären das dann 36 Euro im Jahr. Ist die Frage ob sich das bei einem Vollkaskoschaden lohnt mit der Selbstbeteiligung. Was kostet die Scheibe denn? Aber im Zweifel können Sie den Schaden auch zurück kaufen.

F: Ah, ok ????

VT2: ich geb das mal an die Kollegen weiter, die den Schaden aufnehmen können, da wird gerade telefoniert, wir rufen Sie zurück. Aber die entwedeten Gegenstände ersetzen wir nicht.

F: doch, die ersetzen Sie, das ist in meiner Hausrat mit drin.

VT2: (ziemlich genervt)  ja, da müssten Sie dann mit Kollegin XY sprechen. Die ruft Sie auch zurück.

F: ja vielen Dank.

Die Frage, was denn die Reparatur kostet war ja nicht ganz unberechtigt. Also hab ich mir kurzerhand eine Werkstatt rausgesucht und dort angerufen.

KFZ: Daihatsu blabla, was kann ich für Sie tun?

F: ja ich hätte gerne eine Auskunft. Ich müsste wissen, was eine Scheibe hinten links für Model Mupfel inkl. Einbau kostet.

KFZ: ja Moment *raschel* ja also, mit Einbau liegt das so bei ca. 280 Euronen.

F: hm…  na dann lohnt sich das wohl nicht, den Schaden der Versicherung zu melden bei 500 Euro Selbstbeteiligung.

KFZ: *erstaunt* Sie haben 500 Euro Selbstbeteiligung bei der Teilkasko?

F: Nee bei der Vollkasko.

KFZ‘: Aber ein Einbruchschaden ist immer ein Teilkaskoschaden und da ist Ihre Selbstbeteiligung mit Sicherheit geringer.

F: Ah ok, vielen Dank für den Tipp!!

Kurz darauf rief die Versicherung mich zurück:

F: Feuerengel

VT3: ja ich rufe zurück wegen dem Kfz-Schaden, ich wollte den Schaden aufnehmen

F: Ja, gut, dass Sie anrufen.

VT3: ja, das ist ja ein Vollkaskoschaden, nicht wahr!?

F: ähm. nein, wohl eher nicht. So wie ich gerade erfahren habe ist das wohl eher ein Teilkaskoschaden weil es ein Einbruchschaden. Ist das so richig?

VT3: *rumdrucks* ähm ja, das geht auch als Teilkaskoschaden!

F: Und wie hoch ist da meine Selbstbeteiligung?

VT3: Ähm, ja also 150 Euro

F: Ahhjaaaa

F: Dummbatze

Jaja… also erstmal ist meine Mupfel hoch und trocken gelagert…. ich denke, es gibt eine Fortsetzung…

Achja… und die De*Be*Ka war die längste Zeit meine Versicherung!!

 

 

Umzugsvorbereitungen – Start

Langsam geht es los. Die ersten Planungen laufen an und bei einem genaueren Blick in den Kalender hab ich festgestellt, dass ich bis zum 1. August netto gerade mal 5 Wochenenden zur Verfügung habe, um hier richtig Hand anzulegen. Diverse Hochzeiten, Jungesellenabschiede, Oldtimermarkt etc. fallen ja auch in die nächsten zwei Monate. Dazu noch jede Menge Arbeit auf der Arbeit. Naja, das wird schon…. irgendwie…

Aber Herausforderungen sind ja dazu da, angenommen und gemeistert zu werden ;o)

Heute war der Umzugsunternehmer da. Ein sehr netter, kompetent wirkender Herr. Nächste Woche kommt das Angebot und ich bin sehr gespannt. Hoffentlich ist es im Rahmen. Immerhin bauen die so oder so den Kleiderschrank ab. Ich soll mir da keinen Kopf machen und das würde kostenmäßig nicht so viel ausmachen. Auch die Waschmaschine und sowas schließen die alles direkt wieder an… das sind dann schon mal alles Sachen, die Herr Papaa nicht machen braucht… ist ja auch gut :o)

Zufällig hatte ich gestern noch ein Gespräch mit einer Kollegin und es stellte sich heraus, dass sie genau die Badezimmermöbel neuwertig zu verschenken hat, die ich mir eigentlich kaufen wollte. Das ist natürlich richtig klasse und ich freu mich wie bolle. So hab ich mal eben locker 500 Euro oder noch mehr gespart. Was will ich mehr. Außerdem kann ich die Billigschränke die langsam auseinanderfallen endlich entsorgen. Erstaunlich, dass die überhaupt sechs Jahre überstanden haben *g*

Ich werd dann mal am Montag, wenn ich aus Dresden zurück bin anfangen, die Gartenmöbel zu lasieren… oder doch erst ausmisten… oder, oder, oder, oder, oder, oder,…..

Die ToDo-Liste wächst erschreckend schnell und ich muss nächste Woche erstmal nen richtigen Plan machen, was wann wie dran ist.

Wohnungssuche #6 – in trockenen Tüchern

Jaaa, endlich ist er da der Mietvertrag. Hat ja auch lange genug gedauert ;o)

Gestern lag er im Briefkasten und heute hab ich ihn unterschrieben zurückgeschickt. Ick freu mir wie bolle!!

 

Nun geht es langsam an den Feinschliff und die Planungen. Sind ja auch praktisch nur noch zwei Monate. Und wenn ich überlege, was in der Zeit schon alles verplant ist… das kann was werden.

Am Donnerstag steht erstmal ein Besuch von einem Umzugsunternehmer an. Mal gucken was der für ein Angebot macht.

:mrgreen: