Juhuuu wieder Unheilig

Da hab ich doch per Zufall entdeckt, dass es ein neues Konzerthighlight gibt. Und das auch noch mit den alten Sachen inkl. Wunschliste die vorab per Email geschickt werden kann…. da hab ich doch mal fix Karten geordert um mit dem Liebsten hinzugehen….

Das ist dann meine Entschädigung für das entgangene Konzert im Sommer nach der Not-Op…

hach ich freu mich *freu* *hüpf*  :mrgreen:

Feiertage und so

Die Feiertage sind überstanden und der Alltag kehrt endlich wieder ein. Auch wenn die Feiertage dieses Mal total schön waren.

Am heiligen Abend stand ja erst der Familienpflichtbesuch an. Danach ging es fix zurück ins Casa, immerhin war der Liebste auf den Weg zu mir. Am ersten Weihnachtstag waren wir dann ein bisschen in der Stadt unterwegs. Wir wollten mal frische Luft tanken und ich wollte dem Fuchs ein bisschen was von der Stadt zeigen. Danach hab ich mich dann auf die Couch geflätzt während er den Kochlöffel geschwungen hat.

Also kochen kann er :mrgreen:

Am zweiten Weihnachtstag hab ich dann ja das Wildschwein gebrutzelt und Freunde kamen zu uns zum Essen.

Silvester haben wir dann bei Nadinechen und Caschy zusammnen mit Ini, Casi und HzweiG gefeiert. Erst gabe es lecker Raclette und dann wurde ich zum Singen gezwungen… war aber gar nicht schlimm, hat sogar Spaß gemacht *bg*

Und es war definitiv das erste Silvester seit 5 Jahren ohne Tränen und Magengrummeln. Es war genau genommen sondern großartig…. auch wenn es manchmal noch sehr ungewohnt ist, dass da jemand ist der so offen und uneingeschränkt zu eine steht…. einfach schön und kaum in Worte zu fassen….  wenn das Jahr so weiter geht…   <3

 

Die Wildsau

Vor lauter Reallife komm ich kaum zum Bloggen. Dabei wollte ich doch noch angeben mit meiner Wildsau. Immerhin war die ein voller Erfolg.

Feuerengeln proudly presents: Wildschwein

 

Eigentlich geht das ganze relativ einfach. Wildschwein einlegen in Buttermilch, Wein, Wachholderbeeren, Thymian und Pfeffer… das ganze 36 Stunden stehen lassen, danach das Fleisch anbraten und dann in Wein schmoren.

Richtig richtig lecker :o)

Und meinen Freunden und dem Liebsten hat es richtig gut geschmeckt!!

Ansonsten war Weihnachten total schön…. so zu zweit ist das doch was ganz anderes irgendwie :mrgreen:

 

Weihnachtspläne

Ich weiß, diejenigen, die hier schon lange lesen werden jetzt vermuten, dass Aliens mich geklont und ausgetauscht haben… oder so…

Aber was soll ich sagen. Verflixt ich freu mich auf Weihnachten. Und das ist im Hause Feuerengel nun wahrlich nicht üblich. Eher im Gegenteil. Achja und auf Silvester freu ich mich auch…. ein bisschen unheimlich ist mir das alles schon. Ich freue mich auf den morgigen Großeinkauf im Weihnachtsgetümmel, auf Geschenke suchen für Leute die eigentlich alles haben oder bei denen man einfach nicht weiß, was sie sich wünschen könnten, Weihnachtskarten mit … und … unterschreiben, irgendwie auf alles…  fehlt eigentlich nur noch, dass ich mir Schnee wünsche… aber den will ich dann doch nicht.. außer vielleicht von Samstagnacht bis Montagabend…

Aber es fühlt sich verdammt gut an… Heiligabend findet zwar erstmal das Standard-Familienprogramm statt aber danach wird Weihnachten richtig gut. Heiligabend reist der Liebste an und bleibt bis zum Dienstag. Am 1. Weihnachtstag darf er mich dann bekochen *g* .  Am 2. Weihnachtstag werden wir – jaaaa wir :mrgreen: –  richtig die Küche verwüsten und einen Wildschweinbraten vom Feinsten zaubern (drückt die Daumen, dass mein Plan funktioniert *g*) und mit Freunden ein Festmenue geniessen, inkl. Vorsuppe und Dessert.

Das Silvesterwochenende wird ähnlich schön. Freitags zum Jahresausklang mit Freunden Essen gehen, Silvester bei Nadinechen und Caschy, und Neujahr noch ein Tag zum Kuscheln zu zweit…

Irgendwie alles aufregend… und jetzt wißt Ihr auch ein bisschen, warum es eine ganze Weile so ruhig war hier :wink:  das reale Leben kann ganz schön zeitintensiv sein, und manchmal ist es nicht so richtig in Worte zu fassen.

Hoffentlich freut Ihr Euch auch alle so auf die kommenden Tage…

Und vom Braten gibts natürlich Bilder

Heidelberger #twitzel

Am letzten Wochenende hat Frau Feuerengel mal wieder die Mupfel beladen um durch die halbe Welt zu brausen und großartige Menschen zu treffen. Den großartigsten habe ich unterwegs schon mal eingesammelt und ein Stück des Weges mitgenommen.

Zwischendurch haben wir dann noch Station bei der lieben @3mausimhaus gemacht, die uns mit Pichelsteiner und superleckerem Nachtisch mit Baiser aufgepeppelt hat. Danach hat sie uns noch die Umgebung gezeigt…  da waren Berge… und wir waren da drauf… also für so ein kleines Nordlicht wie mich waren das ja schon riiiiiieeesige Berge… für die da unten wohl eher leichte Bodenerhebungen :mrgreen:

In Heidelberg angekommen haben wir uns dann erstmal auf unserem Zimmer breit gemacht und dann den kürzesten Weg zum Kaffeeversorger meines Vertrauens ausgekundschaftet.

Am Abend hatten wir dann die Ehre in Monstropolis Prime empfangen zu werden und dort die kulinarischen Spezialitäten des ansässigen Asia-Dealers zu testen.

Zu späterer Stunde reisten dann auch @BumbeeBum und @frolleinronja an. Der Plan war eigentlich unsere neue, in Köln geborene Tradition fortzuführen und den Abend mit einem Bierchen im Hotelzimmer ausklingen zu lassen. Aber da die Menschen in Baden Württemberg sehr merkwürdige Dinge beschließen, z.B. dass man zwischen 22 Uhr und 5 Uhr keinen Alkohol zur Mitnahme kaufen kann, wurde da leider nix draus, jedenfalls nicht mit Alkohol.

Am Samstag haben wir dann zu viert erstmal ausführlich die Innenstadt erkundet und uns das Schloss inkl. Apothekermuseum angeschaut. Wirklich hübsch so ein Schlösschen. Hier oben gibts ja sowas kaum.

Am Abend fand dann das #twitzel statt. Miss Fairytalez und Chrimm stießen noch zu uns und so trafen wir uns zu acht in einer urigen Dorfkneipe und hatten – wie erwartet – einen sehr lustigen Abend an dem komischerweise immer wieder das Wort „niedlich“ fiel… keine Ahnung was die meinten :wink:

Am Sonntag haben wir dann mit @BumbeeBum und @frolleinronja dann nochmal in der Innenstadt Frühstück gejagt und sind dann auf der anderen Nekarseite den Philosophenweg entlanggewandert. Und wie kann es anders sein, das Wetter war natürlich grandios…

wenn Engel reisen :mrgreen:

Ein paar Fotos gibt es natürlich auch und Heidelberg ist defintiv immer wieder eine Reise wert