Suchen / Bieten

Eine Facebookgruppe zum Thema Wohnungssuche.

 

Die Administoren bitten darum, dass die Mitglieder das ganze übersichtlicher gestalten  indem sie als Hinweis „Biete“ oder „Suche“ in ihre Post-Überschrift schreiben.

Die Folge:

 

Post 1: Ich suche eine Wohnung xyz

Post 2: ich suche einen Nachmieter xyz

Post 3: ich biete eine Wohnung xyz

Post 4: ich biete einen Mitbewohner xyz

 

viiiiiiel Übersichtlicher  :mrgreen:

Das Navi und die Erdrotation

Eigentlich schalte ich das Navi nur ein, wenn ich eine wirklich unbekannte Strecke fahre. (ich finde es ausgesprochen putzig jeden Morgen die gleichen Wagen auf dem Weg zur Arbeit zu sehen und die fahren jeden Tag den gleichen Weg mit dem Navi)

Ab und an mache ich es mal an wenn ich genauer einschätzen will wann ich am Ziel bin. Genau das tat ich neulich nachdem ich kurzzeitig im Stau gestanden hatte. Ich hatte das Navi schon einige Minuten an und es zeigte an, dass noch etwa 162 km zu fahren wäre und die geschätzte Ankunftszeit.

Zu dem Zeitpunkt fuhr ich auf eine Rastanlage um ein kurzes Päuschen einzulegen. Als ich nach etwa 3 Minuten zurück ins Auto stieg war ich allerdings etwas verwundert…

Die Angabe der noch zu fahrenden Kilometer hatte sich um 15 km erhöht und die Ankunftszeit entsprechend verlängert…

Da drehte die Erde wohl gerade mal in die entgegengesetzte Richtung…  nächstes Mal fahre ich wieder mit der Erdrotation  :mrgreen:

Ab wann ist Mobbing Mobbing??

Mobbing ist ja ein weit verbreitetes Thema und jeder hat schon unzählige Berichte zu dem Thema gesehen, gelesen, kennt Betroffene oder war schon mal selber mehr oder weniger stark davon betroffen. Mobbing begegnet einem überall, egal ob im Job, im Freundes-/Bekanntenkreis, im Sportverein oder wo auch immer wir unsere Zeit verbringen.

Gesprochen wird über die Opfer… über die Täter eher selten. Und kaum jemand macht sich Gedanken darüber ob er selber schon mal gemobbt hat.

Und doch frage ich mich aus aktuellem Anlass, ab wann ist es tatsächlich Mobbing??? Beteilige ich mich an Mobbing?? Warum ich mich das frage?

Die aktuelle Situation:

Eine Kollegin von mir ist schon sehr lange in der Firma und war schon immer „speziell“ im Umgang. Sie ist durchaus als launisch zu bezeichnen und hat wahlweise eine recht herablassende Art bzw. neigt zu anderen Zeiten dazu, sowohl mit Kollegen als auch Kunden sehr ruppig umzugehen. Phasenweise stand die Überlegung im Raum, dass es ein gravierenderes Problem gibt, Burnout oder sowas. Andererseits war sie eben schon immer schwierig und hat auch privat kaum Kontakte.

Grundsätzlich kann man sich darauf einstellen und eine ganze Weile haben meine Kollegen und ich das auch getan. Aber seit einigen Wochen nimmt das alles etwas überhand und verlegt sich auf ein Niveau, dass mit kollegialem Umgang nichts mehr zu tun hat. Und keiner lässt sich gerne abkanzeln wie auf der Schulbank.

Direkte Ansprache bewirkt keine Änderung und so ziehen wir uns derzeit eher zurück. Bei Gesprächen mit den anderen Kollegen ist sie außen vor und beteiligt sich nicht. Im Grunde würde ich fast sagen, dass sie sich inzwischen selbst ausgrenzt. Selbst wenn man direkt nebeneinander irgendwelche Arbeiten macht wird kein Wort gesprochen.

Wäre ich in ihrer Situation würde ich mich durchaus fragen, warum meine Kollegen sich miteinander aber nicht mit mir unterhalten. Und ich würde mir Gedanken machen, was der Auslöser dafür gewesen sein könnte. Im Zweifelsfall würde ich mit dem einen oder anderen ein klärendes Gespräch suchen.

All das tut sie nicht…. und umso weiter wir sie scheinbar ausgrenzen umso mehr frage ich mich… mobben wir Sie unbewußt? Wir haben doch das Recht zu sagen, private Gespräche mit Kollege A sind ok, aber mit Kollege B bitte nicht, oder? Und ist es nicht normal, dass man bei Kollegen die einem sympathisch sind mal eben einen dienstlichen Gefallen tut und bei weniger sympathischen eben nicht…

Also ab wann ist Mobbing Mobbing?? Ich komm einfach zu keiner Lösung!

Gregorian Live in Concert

Lange habe ich gerätselt, was wohl das richtige Weihnachtsgeschenk für den Liebsten sein könnte. Ich hab mir regelrecht das Hirn zermartert. Bis ich die Idee hatte, ein Konzert soll es sein. Blieb noch die Frage was für eins und wo?

Die Wahl fiel auf Gregorian in Bamberg. Ich hatte zwar ein wenig Bedenken weil die Musik zwar sehr schön ist, aber zumindest in den Videos kommt nicht so richtig Stimmung auf. Dazu kommt, dass ich die Location nicht kannte und diese großartigen Stimmen natürlich erst richtig zur Geltung kommen wenn der Raum eine gewisse Akustik bietet.

Tja, was soll ich sagen?! Es war einfach genial!! Bereits beim ersten Einsatz bekam ich schon Gänsehaut. Die Musik, die Stimmen, die Show, einfach super!! Es gab viele Gänsehautmomente und ich bin immer wieder schwer beeindruckt von diesen unglaublichen Stimmen. Es ist schon faszinierend, was so ausgebildete Stimmen für eine Kraft entwickeln können.

Dazu kam, dass das Repertoir von Vangelis über Simon & Garfunkel bis Rammstein reichte.

Hier gibt es noch einen Bericht zum Konzert von inFranken.de  und hier ist ein kleiner Eindruck, auch wenn das nicht von der aktuellen Tour ist.

 

 

am schönsten war aber, dass ich aus den leuchtenden Augen des Liebsten schließen konnte, dass es das richtige Geschenk war  :mrgreen:

14 Tage 2014

ups, nun ist da neue Jahr schon zwei Wochen alt und bisher wird es am ehesten von dem bestimmt, was ich gerade alles nicht schaffe…

  • bloggen, sowohl hier als auch im Kochblog
  • dem Finanzamt Fragen beantworten (hat noch 2 Wochen Zeit)  :mrgreen:
  • Freunde besuchen
  • Freunde anrufen
  • Kleiderschrank ausmisten
  • Wäsche
  • Großputz
  • Palmen umtopfen
  • Kater scheren
  • Papiermüll entsorgen
  • Ablage machen
  • Filme gucken
  • Musik sortieren und auf den iPod ziehen
  • und
  • und
  • und

 

mal gucken, noch hab ich ja 50 Wochen in denen ich das eine oder andere noch schaffen könnte,…

 

Jahresrückblickstöckchen

Irgendwie hatte ich gedacht, dass ich dieses Stöckchen letztes Jahr übergangen hatte, aber so wie es aussieht hatte ich es doch ausgefüllt. Und alle Jahre wieder mache ich das dieses Jahr natürlich auch, zumal ja irgendwie doch ein bisschen was passiert ist bzw weitere Veränderungen am Horizont zu erahnen sind. Also mal gucken:

1. Vorherrschendes Gefühl für 2013?

Es ist endlich mal deutlich voran gegangen. Alles ist deutlich besser als in den letzten Jahren!

2. 2013 zum ersten Mal getan?

Selbstgezogene Paprika gegessen. Es gibt kaum etwas, was besser schmeckt!!!

3. 2013 leider gar nicht getan?

Irgendwie habe ich das Gefühl einige Dinge nicht getan oder nicht geschafft zu haben, aber letztendlich fehlt nichts und es ist alles gut so wie es ist.

4. Wort des Jahres?

Veränderung? Franken? Liebe? Positiv? Garten? Bundearbeitsgericht wäre noch so ein Wort… ….  ach ich sollte nur eins schreiben…  :mrgreen:

5. Zugenommen oder abgenommen?

Tja, da ich seit dem 27.04. nicht mehr rauche definitiv zugenommen  :-| aber im neuen Jahr werde ich dem Stoffwechsel und den geschätzten 8 Kilos mehr den Kampf ansagen… ich fühl mich so wirklich unwohl!

6. Stadt des Jahres?

Traum: Barcelona oder Dublin (unverändert zum letzten Jahr) Real waren es dann doch Berlin, Heidelberg, Frankfurt, Bayreuth, Bamberg, Hamburg, Bremen, Freiburg, Colmar, Straßburg, und und und …..

7. Alkoholexzesse??

jaaa, dieses Jahr gab es Heidelbeerglühwein :-D Und den einen oder anderen Ramazotti

8. Davon gekotzt?

Nööööö, damit fang ich besser gar nicht erst an!

9. Haare länger oder kürzer?

unwesentlich länger, eher wieder dunkler als heller aber einmal wohl zu bunt  :mrgreen:

10. Kurzsichtiger oder Weitsichtiger?

Mich dünkt es entwickelt sich eine gewissen Weitsichtigkeit. Dummerweise mehr optisch als vorausschauend…

11. Mehr ausgegeben oder weniger?

Definitiv mehr… allerdings auch mehr eingenommen …. und insgesamt mehr eingenommen als ausgegeben… das hat es auch lange nicht gegeben.

12. Höchste Handyrechnung?

Wie immer, keine Besonderheiten!

13. Krankenhausbesuche??

Nur zur Blutspende. Und dieses Jahr hat niemand an mir herumgeschnibbelt… ist ja auch mal was neues  :wink:

14. Verliebt?

ohjaaaaaaa…. sogar inklusive „glücklich“ *strahl* und  nach 9 Monaten noch immer wie am ersten Tag <3

15. Getränk des Jahres??

Deit Grapefruit wie immer

16. Essen des Jahres?

da gäbe es dieses Jahr eine Menge. Zumal sich zu zweit so toll kochen lässt. (den Hinweis auf die 8 Kg die von irgendwo gekommen sind verkneife ich mir jetzt mal)

17. Most called persons?

ich lass mich lieber anrufen  :mrgreen:

18. Die schönste Zeit verbracht mit?

dem Liebsten besten knuffeligsten kuscheligsten fränkischsten… na ihr wisst schon

19. Song des Jahres?

da gibt es schon einige Sachen die ich toll finde.

20. CD des Jahres?

Ich find ja Imagine Dragon toll. Und Jupiter Jones… und und und und

21. Buch des Jahres?

Dieses Jahr hab ich Simon Beckett vernascht… äh.. gelesen… sehr spannend!

22. Film des Jahres?

da hat sich eigentlich keiner so richtig eingebrannt…

23. Konzert des Jahres?

Unheilig war natürlich wieder dabei, aber das beste war dieses Jahr Peter Gabriel und weil es so toll war gehen wir direkt im April wieder ins Konzert!

24. TV-Serie des Jahres?

die einzige, die ich dieses Jahr – allerdings dann auf DVD – geschaut habe war Dexter

25. Drei Dinge auf die ich gut hätte verzichten können!!

Das Bundesarbeitsgericht… aber es war mir wohlgesonnen und die Gerechtigkeit hat gesiegt  :mrgreen:

26. Nachbar des Jahres?

naja, diese komische Dame nebenan ist zeitweise schon recht putzig, aber da ich eh kaum zuhause bin soll sie machen was sie will

27. Beste Idee / Entscheidung des Jahres??

eigentlich gibt es einige gute Entscheidungen. Allerdings hängt die Umsetzung von einigen Faktoren ab, die sich nicht wirklich beeinflussen lassen und somit lässt die Umsetzung noch ein wenig auf sich warten. Aber wir geben nicht auf!!

Mit dem Rauchen aufzuhören war, rückblickend betrachtet auch eine gute Entscheidung. Auch wenn ich mich davor wirklich gefürchtet habe

28. Schlimmstes Ereignis?

der erste Tag  nach 22 Jahren ohne Zigaretten  :mrgreen:

29. Schönstes Ereignis?

dem tollsten Mann der Welt begegnet! <3

30. 2013 mit einem Wort?

Toll!!

Das positive Fazit des Jahres 2013?? Einige Knoten sind endlich geplatzt und alles entwickelt sich endlich dahin wo es immer hin sollte!

Das neue Jahr beginnt hoffentlich mit der Hoffnung auf weiterreichende Veränderungen und dem Wunsch, dass der Weg so weiterführt wie wir ihn gerade gehen!!

Wer mag darf das Stöckchen natürlich wie immer gerne mitnehmen und was daraus schnitzen

Frohe Weihnachten

jaja, das mit den Traditionen war dieses Jahr wohl eher nix. Die Zeit vergeht aber derzeit auch so schnell…. und schwupps hat man zwei Advente verschlafen.

Aber meinen diesjährigen Weihnachtsohrwurm möchte ich Euch nicht vorenthalten. Zumal die diesjährige Weihnachtslaune so anders ist als in alle den vorherigen Jahren ;-)

Ich wünsche Euch allen wunderschöne Weihnachtstage!!!!